Dietmar Petzina
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Heinz Dietmar Petzina (* 15. September 1938 in Prag) ist ein deutscher Ökonom, Wirtschaftshistoriker und ehemaliger Rektor der Ruhr-Universität Bochum.Dietmar Petzina wurde als zweites von fünf Kindern des Versicherungsinspektors Rudolf Petzina und dessen Frau Marianne, geborene Donner, in Prag geboren. Seine Eltern waren Deutschböhmen: Der Vater entstammte einer Beamtenfamilie aus Tachau, die Mutter stammte aus Plan. Petzina wuchs in Plan, Weisbach/Rhön und Gangkofen in Niederbayern auf. Nach dem Abitur an der Oberrealschule in Pfarrkirchen 1957 studierte er Wirtschaftswissenschaft, Geschichte und Soziologie an der Universität München. Nach dem Diplom (Volkswirt) im Jahre 1961 arbeitete Petzina beim Rationalisierungskuratorium der deutschen Wirtschaft (RKW) in München und setzte zugleich sein Studium der Volkswirtschaftslehre und Geschichte fort. Im September 1962 wechselte er als wissenschaftlicher Assistent an den Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Wirtschaftshochschule Mannheim, wo er im Juli 1965 mit der von Knut Borchardt betreuten Arbeit ''Der nationalsozialistische Vierjahresplan von 1936. Entstehung, Verlauf, Wirkungen'' zum Dr. rer. pol. promoviert wurde. Petzinas Arbeit über den nationalsozialistischen Vierjahresplan gilt bis heute als unverzichtbare Darstellung der Wirtschaftsgeschichte des nationalsozialistischen Deutschlands. Von 1962 bis 1970 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mannheim sowie am Institut für Zeitgeschichte in München.
Von 1970 bis zu seiner Emeritierung 2003 lehrte Petzina als Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Petzina übernahm zahlreiche Ämter in der akademischen Selbstverwaltung. Er war Dekan der Fakultät für Geschichtswissenschaft und von 1973 bis 1977 Prorektor für Planung und Finanzangelegenheiten. Von 1998 bis 2002 war er Rektor der Ruhr-Universität Bochum. Petzina betreute als Erstgutachter von 1973 bis 2002 38 Promotionen. Bedeutende Schüler von Petzina sind unter anderem Werner Abelshauser, Lutz Budraß, Jan-Otmar Hesse, Christian Kleinschmidt, Werner Plumpe und Wolfgang Zank.
Seine Forschungsschwerpunkte sind die Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts, besonders der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Weitere Schwerpunkte sind die Konjunktur- und Krisengeschichte, die Landesgeschichte und Geschichte des Ruhrgebiets sowie die Geschichte der Dienstleistungen. Von 1991 bis 2003 war er Herausgeber des ''Jahrbuchs für Wirtschaftsgeschichte'' und gab auch ''Schmollers Jahrbuch'' heraus. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Petzina, Dietmar
Veröffentlicht in: Wirtschaft und Rüstung am Vorabend des Zweiten Weltkrieges (1975), Seite 65-80 year:1975 pages:65-80
Veröffentlicht in: Wirtschaft und Rüstung am Vorabend des Zweiten Weltkrieges (1975), Seite 65-80 year:1975 pages:65-80
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
2
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
3
Aufsatz
4
von Petzina, Dietmar
Veröffentlicht in: Von der Aufgabe der Freiheit (1995), Seite 385-398 year:1995 pages:385-398
Veröffentlicht in: Von der Aufgabe der Freiheit (1995), Seite 385-398 year:1995 pages:385-398
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
5
von Petzina, Dietmar
Veröffentlicht: Moskau : Internationales Komitee der Geschichte des zweiten Weltkrieges, 1970
Veröffentlicht: Moskau : Internationales Komitee der Geschichte des zweiten Weltkrieges, 1970
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
6
7
von Petzina, Dietmar
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 21 (1973), S. 127 - 133 S.
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 21 (1973), S. 127 - 133 S.
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Aufsatz
8
von Petzina, Dietmar
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 15 (1967), S. 18 - 55 S.
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 15 (1967), S. 18 - 55 S.
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Aufsatz
9
von Petzina, Dietmar
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 17 (1969), S. 308 - 338 S.
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 17 (1969), S. 308 - 338 S.
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Aufsatz
10
11
12
von Petzina, Dietmar
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 18(1970), 4, Seite 443-475 volume:18 year:1970 number:4 pages:443-475
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 18(1970), 4, Seite 443-475 volume:18 year:1970 number:4 pages:443-475
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
13
14
von Petzina, Dietmar
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 18 (1970), S. 443 - 455 S.
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 18 (1970), S. 443 - 455 S.
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Aufsatz
15
16
Buch
17
18
Buch
19
20
von Petzina, Dietmar 1938-
Veröffentlicht in: Einheit - Freiheit - Selbstbestimmung. - Karl-Ernst Jeismann (Hrsg.) S. 179 - 201
Veröffentlicht in: Einheit - Freiheit - Selbstbestimmung. - Karl-Ernst Jeismann (Hrsg.) S. 179 - 201
Aufsatz