
Gertrud Pickhan
mini Gertrud Pickhan (* 27. August 1956 in Dortmund) ist eine deutsche Historikerin. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die osteuropäische Geschichte.Gertrud Pickhan studierte von 1975 bis 1982 Geschichte, Slavistik und Erziehungswissenschaft an den Universitäten Münster, Wien und Hamburg und schloss mit der Qualifikation für das Lehramt an Gymnasien ab.
Sie war von 1985 bis 1992 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Bundeswehr in Hamburg; an der Universität Hamburg wurde sie im Jahr 1989 promoviert. Es folgten einige Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut Warschau (1993–1997). Anschließend arbeitete sie als Wissenschaftlerin und Stellvertreterin der Gründungsdirektorin am Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur in Leipzig (1997–2000). 1999 habilitierte sie sich im Fach Neuere und Osteuropäische Geschichte an der Universität Hamburg mit einer Schrift über die jüdische Arbeitervereinigung ''Bund'' im Polen der Zwischenkriegszeit.
Im Jahr darauf war Pickhan als Professorin für polnische Landes- und Kulturstudien an der Technischen Universität Dresden, von wo sie 2003 auf den Lehrstuhl für die Geschichte Ostmitteleuropas an der Freien Universität Berlin wechselte. 2021 ging sie in den Ruhestand. Sie ist Mitglied der Baltischen Historischen Kommission und Mitglied im Herausgebergremium der Jahrbücher für Geschichte Osteuropas. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
von Pickhan, Gertrud, 1956- 1956-
Veröffentlicht in: Kwartalnik historii Żydów. - Żydowski Instytut Historyczny 2003, S. 52 - 59
Veröffentlicht in: Kwartalnik historii Żydów. - Żydowski Instytut Historyczny 2003, S. 52 - 59
Aufsatz
4
von Pickhan, Gertrud, 1956- 1956-
Veröffentlicht in: Berliner Jahrbuch für osteuropäische Geschichte. - Institut für Geschichtswissenschaften, Geschichte Osteuropas, Humboldt-Universität zu Berlin 1994,2, S. 155 - 186
Veröffentlicht in: Berliner Jahrbuch für osteuropäische Geschichte. - Institut für Geschichtswissenschaften, Geschichte Osteuropas, Humboldt-Universität zu Berlin 1994,2, S. 155 - 186
Aufsatz
5
von Pickhan, Gertrud, 1956- 1956-
Veröffentlicht in: Transnational struggles for recognition. - edited by Dieter Gosewinkel and Dieter Rucht Seite 161-183
Veröffentlicht in: Transnational struggles for recognition. - edited by Dieter Gosewinkel and Dieter Rucht Seite 161-183
Aufsatz
6
von Pickhan, Gertrud, 1956- 1956-
Veröffentlicht in: Vilne - Wilna - Wilno - Vilnius. - herausgegeben von Elke-Vera Kotowski und Julius H. Schoeps Seite 71-82
Veröffentlicht in: Vilne - Wilna - Wilno - Vilnius. - herausgegeben von Elke-Vera Kotowski und Julius H. Schoeps Seite 71-82
Aufsatz
7
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2010
Weitere Verfasser:
“...Pickhan, Gertrud, 1956- 1956- Herausgeber...”Inhaltsverzeichnis
Buch
8
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1998
Weitere Verfasser:
“...Pickhan, Gertrud, 1956- 1956-...”kostenfrei
Buch
9
Veröffentlicht: Berlin : Metropol, [2018]
© 2018
Weitere Verfasser:
“...Pickhan, Gertrud, 1956- 1956- Herausgeber...”© 2018
Inhaltsverzeichnis
Buch
10
Veröffentlicht: Berlin : Metropol, [2021]
© 2021
Weitere Verfasser:
“...Pickhan, Gertrud, 1956- 1956- Gefeierter...”© 2021
Inhaltsverzeichnis
Buch