
Irmgard Pinn
Irmgard Pinn (geboren 1946) ist eine deutsche Soziologin. Sie lebt in Aachen. Sie hat diverse Publikationen zur Geschichte der Soziologie, insbesondere der Soziologie im Nationalsozialismus, sowie zum Bild der muslimischen Frau im europäischen Diskurs verfasst. Pinn gehört dem Wissenschaftlichen Beirat des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung (DISS) an.Pinn konvertierte 1981 zum Islam. Sie ist Mitglied im Zentralrat der Muslime in Deutschland. 2013 sprach sie als Gastrednerin der Iranischen Botschaft in Deutschland über die Lage der Frau im Iran. Sie vertrat dort unter anderem den Standpunkt, die Emanzipation der iranischen Frau sei fortgeschrittener als die westlicher Frauen. Der Journalist Jörg Lau warf ihr daraufhin vor, dort eine „absurde Rechtfertigungslitanei für Frauen-Unterdrückung“ vorgetragen zu haben. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
Aufsatz
3
von Pinn, Irmgard 1946-
Veröffentlicht in: 1999. - Hrsg.: Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts 2 (1987),4, S. 80 - 95
Veröffentlicht in: 1999. - Hrsg.: Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts 2 (1987),4, S. 80 - 95
Aufsatz
4
Veröffentlicht: Berlin : VIW, Verl. für Integration und Wiss, 2007.
Weitere Verfasser:
“...Pinn, Irmgard 1946-...”
Buch
5
Veröffentlicht: Berlin : VIW, Verl. für Integration und Wiss, 2007.
Weitere Verfasser:
“...Pinn, Irmgard 1946-...”Volltext
Buch