Pirmasens
Pirmasens (auf der ersten Silbe betont; pfälzisch ''Bärmesens'' []) ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz. Sie liegt am Westrand des Pfälzerwalds und ist Verwaltungssitz des Landkreises Südwestpfalz und der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land, von denen sie umschlossen ist.Der Name geht auf den heiligen Pirminius zurück, der das Kloster in der nahen Landstadt Hornbach gründete. Von dort aus wurde der Klosterhof ''Pirminiseusna'' betrieben, der zur Keimzelle der Stadt wurde (siehe auch Pirminius und das Kloster Hornbach).
Pirmasens erlebte Blütezeiten als Garnison- und Residenzstadt im 18. Jahrhundert und später als deutsche Schuhmetropole im 19. und 20. Jahrhundert. Dazwischen gab es immer wieder tiefgreifende wirtschaftliche Krisen, auch heute befindet sich die Stadt nach der weitgehenden Verlagerung der Schuhproduktion ins Ausland noch in einem anhaltenden Strukturwandel. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Pirmasens : Stadtverwaltung Pirmasens, 2017
Weitere Verfasser:
“...Stadt Pirmasens...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
2
Veröffentlicht: Berlin : Publica-Verl.-Ges, 1986
Weitere Verfasser:
“...Pirmasens...”
Buch
3
Weitere Verfasser:
“...Gewerkschaft Leder, Pirmasens...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
4
Veröffentlicht: München : ed. text + kritik, 1977-
Pirmasens, -2006
Weitere Verfasser:
“...Pirmasens...”Pirmasens, -2006
Zeitschrift
5
6
von Wolpert, Adalbert 1897-1968
Veröffentlicht: [Rodalben] : [Verlag nicht ermittelbar], 1929
Waldfischbach, Rheinpfalz, 1929
Weitere Verfasser:
“...Bezirk Pirmasens. Bezirksamt...”Veröffentlicht: [Rodalben] : [Verlag nicht ermittelbar], 1929
Waldfischbach, Rheinpfalz, 1929
Buch