Fritz Pleitgen

Fritz Pleitgen, 2007, zu dem Zeitpunkt Intendant des WDR, während des WDR-Literaturmarathons auf der [[Lit.Cologne mini|hochkant=0.8|Fritz Pleitgen, 2007, zu dem Zeitpunkt Intendant des WDR, während des WDR-Literaturmarathons auf der Lit.Cologne Fritz Ferdinand Pleitgen (* 21. März 1938 in Duisburg; † 15. September 2022 in Köln) war ein deutscher Journalist und Autor. Von 1995 bis Ende März 2007 war er Intendant des Westdeutschen Rundfunks, von 2001 bis 2002 Vorsitzender der ARD. Außerdem war er vom 1. Oktober 2006 bis Ende 2008 Präsident der Europäischen Rundfunkunion EBU. Vom 1. April 2007 bis Ende 2011 war Pleitgen Vorsitzender der Geschäftsführung der RUHR.2010 GmbH. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 13 von 13 für Suche 'Pleitgen, Fritz', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
2
3
von Bernard, Birgit
Veröffentlicht: Essen : Klartext Verl, 2015
Weitere Verfasser: ...Pleitgen, Fritz...
Buch
5
Veröffentlicht: Berlin : Ullstein, 2001
Weitere Verfasser: ...Pleitgen, Fritz F. Herausgeber...
Buch
6
von Stedtler, Andreas 1975-
Veröffentlicht: [Halle (Saale)] : Mitteldt. Verl, 2006
Weitere Verfasser: ...Pleitgen, Fritz 1938-2022 VerfasserIn eines Vorworts...
Inhaltstext
Buch
7
Veröffentlicht: Hamburg : Ed. Körber-Stiftung, 2003
Weitere Verfasser: ...Pleitgen, Fritz MitwirkendeR...
Inhaltsverzeichnis
Buch
8
Veröffentlicht: Hamburg : Ed. Körber-Stiftung, 2004
Weitere Verfasser: ...Pleitgen, Fritz Verfasser eines Vorworts...
Buch
9
Veröffentlicht: [s.l.] : [s.n.]
Weitere Verfasser: ...Pleitgen, Fritz...
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
10
Veröffentlicht: Berlin : List, 2006
Weitere Verfasser: ...Pleitgen, Fritz, 1938-2022 21.03.1938-15.09.2022 Herausgeber...
Buch
11
von Meier, Reinhard 1945-
Veröffentlicht: Darmstadt : Theiss, [2017]
© 2017
Weitere Verfasser: ...Pleitgen, Fritz, 1938-2022 21.03.1938-15.09.2022 Verfasser eines Vorworts...
rezensiert in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas / jgo.e-reviews, JGO 68 (2020), 2, S. 322-324
Inhaltsverzeichnis
Buch