Josef Prestel

Josef Prestel (* 1888 in Kempten; † 1969) war ein deutscher Literat, Pädagoge und Essayist. Besonders die Fachdidaktik zur deutschen Sprache und Literatur in der Volksschule der 1950er und 1960er Jahre beeinflusste er stark. Als Assistent am Pädagogischen Seminar der LMU München begann seine Karriere. Er arbeitete lange in der Lehrerbildung für die Volksschule in München, erst an der Hochschule für Lehrerbildung bis 1942, später wieder in Lauingen bis 1953 und an der PH München-Pasing.

In der NS-Zeit lieferte er zum Märchen Deutungen wie: "Das Märchen ... wird geradezu zum Schaubild völkischer Tugenden: Treue, Standhaftigkeit, furchtloser Mut bei männlichen Helden ... demütige Hingabe bei weiblichen Helden." (1938, S. 62). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Prestel, Josef', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
1
von Prestel, Josef
Veröffentlicht: Leipzig ; Wien : Franz Schneider, (1935)
Buch
3
von Prestel, Josef 1888-1969
Veröffentlicht: Leipzig : Klinkhardt, 1935
Buch
5
Veröffentlicht in: Die Fahne hoch 6/7
Weitere Verfasser: ...Prestel, Josef 1888-1969...
Buch
6
Veröffentlicht: München : Kösel & Pustet
Nürnberg
Weitere Verfasser: ...Prestel, Josef 1888-1969...
Buch
7
Veröffentlicht: München : Verlag Josef Kösel & Friedrich Pustet, 1932
Weitere Verfasser: ...Prestel, Josef 1888-1969...
Buch