Gavrilo Princip

Theresienstadt mini|Gavrilo Princip während der Haft in [[Kleine Festung Theresienstadt|Theresienstadt]] Gavrilo Princip (, ; * in Obljaj, Vilâyet Bosnien; † 28. April 1918 in Theresienstadt, Böhmen, Österreich-Ungarn, heute Tschechien) war ein nationalistischer Attentäter, der am 28. Juni 1914 in Sarajevo den Mordanschlag auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Ehefrau Sophie verübte. Dadurch wurde die Julikrise ausgelöst, die zum Ersten Weltkrieg führte.

Princip war Mitglied der Mlada Bosna (''Junges Bosnien''), eines revolutionären, nationalistischen Geheimbunds aus Schülern und Studenten, der im von Österreich-Ungarn 1908 annektierten Bosnien-Herzegowina aktiv war. In Jugoslawien, Serbien und in der Republika Srpska galt und gilt er noch als Volksheld. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Princip, Gavrilo 1894-1918', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken