Joachim von Puttkamer
mini|Joachim von Puttkamer (2017)
Joachim Jesko von Puttkamer (* 14. November 1964 in Neubiberg bei München) ist ein deutscher Historiker.
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__
Joachim von Puttkamer wurde als Sohn eines Luftwaffenoffiziers in Neubiberg bei München geboren. Er studierte von 1986 bis 1994 Osteuropäische Geschichte, Wirtschaftspolitik sowie Neuere und Neueste Geschichte in Freiburg und London. Im Jahr 1994 wurde er in Freiburg mit einer von Gottfried Schramm betreuten Arbeit über die Anfänge von Arbeiterschutz und Sozialgesetzgebung im ausgehenden Zarenreich promoviert. Seit 1994 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte bei Monika Glettler in Freiburg. 2000 erfolgte seine Habilitation mit einer Arbeit über das ungarische Nationalitätenproblem des 19. Jahrhunderts im Schulalltag. Von 2000 bis 2002 hatte Puttkamer eine Lehrstuhlvertretung in Jena inne. Seit Dezember 2002 ist Puttkamer dort Professor für Osteuropäische Geschichte. Seit dem 1. Oktober 2010 leitet er (bis 2016 gemeinsam mit Włodzimierz Borodziej) das Imre Kertész Kolleg ''Europas Osten im 20. Jahrhundert. Historische Erfahrungen im Vergleich''.Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem die Staatsbildung und Staatlichkeit im östlichen Europa, der Nationalismus in Ostmittel- und Südosteuropa, die Schul- und Bildungsgeschichte sowie die osteuropäischen Erinnerungskulturen. Er legte 2010 über Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert eine Darstellung vor. Sein Anliegen ist es, die Geschichte Ostmitteleuropas „in einem konsequent vergleichenden Zugriff als Geschichte lang angelegter, paralleler Entwicklungen darzustellen“. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Puttkamer, Joachim von 1964-
Veröffentlicht in: Osteuropa <Berlin> 67(2017), 1/2, Seite 3-12 volume:67 year:2017 number:1/2 pages:3-12 extent:10
Veröffentlicht in: Osteuropa <Berlin> 67(2017), 1/2, Seite 3-12 volume:67 year:2017 number:1/2 pages:3-12 extent:10
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
3
4
von Puttkamer, Joachim von, 1964- 14.11.1964-
Veröffentlicht in: Bohemia. - hrsg. im Auftrag d. Collegiums Carolinum 46 (2005), S. 315 - 342
VolltextVeröffentlicht in: Bohemia. - hrsg. im Auftrag d. Collegiums Carolinum 46 (2005), S. 315 - 342
Aufsatz
5
von Borodziej, Włodzimierz 1956-2021
Veröffentlicht in: Demokratisierung der Deutschen (2020), Seite 176-188 year:2020 pages:176-188
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von 1964- VerfasserIn...”Veröffentlicht in: Demokratisierung der Deutschen (2020), Seite 176-188 year:2020 pages:176-188
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
6
Veröffentlicht: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2014
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von 1964- Hrsg...”Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Inhaltstext
Rezension
Buch
7
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, 2012
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von 1964- HerausgeberIn...”Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Buch
8
Veröffentlicht: München : Oldenbourg Verlag, 2012
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von 1964- HerausgeberIn...”Inhaltstext
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Buch
9
Veröffentlicht: Warszawa : Wydawnictwo Neriton, 2016
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von, 1964- 14.11.1964- Herausgeber...”Inhaltsverzeichnis
Register // Personenregister
Buch
10
Veröffentlicht: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau-Verl, 2010
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von 1964- HerausgeberIn...”Volltext
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Book review (H-Net)
Rezension
Rezension
Buch
11
Veröffentlicht in: The Routledge history handbook of Central and Eastern Europe in the twentieth century
Volume 2
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von 1964- HerausgeberIn...”Inhaltsverzeichnis
Buch
12
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, 2023.
© 2023
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von 1964- HerausgeberIn...”© 2023
Verlagsmeldung
Rezension
Bibliothek:
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Buch
13
Veröffentlicht: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2018]
© 2018
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von, 1964- 14.11.1964- Herausgeber...”© 2018
rezensiert in: Einsicht. Bulletin des Fritz Bauer Instituts, 2019, S. 114
Inhaltsverzeichnis
Buch
14
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2023]
© 2023
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von, 1964- 14.11.1964- Herausgeber...”© 2023
Inhaltstext
Buch
15
16
Veröffentlicht: London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group, 2020
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von 1964- HerausgeberIn...”Inhaltsverzeichnis
Buch
17
Veröffentlicht in: The Routledge history handbook of Central and Eastern Europe in the twentieth century
Volume 1
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von, 1964- 14.11.1964- Herausgeber...”Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Buch
18
Veröffentlicht in: The Routledge history handbook of Central and Eastern Europe in the twentieth century
Volume 4
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von, 1964- 14.11.1964- Herausgeber...”Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Buch
19
Veröffentlicht in: The Routledge history handbook of Central and Eastern Europe in the twentieth century
Volume 3
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von, 1964- 14.11.1964- Herausgeber...”Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Buch
20
Veröffentlicht in: The Routledge history handbook of Central and Eastern Europe in the twentieth century
Volume 2
Weitere Verfasser:
“...Puttkamer, Joachim von, 1964- 14.11.1964- Herausgeber...”Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Buch