
Christine Rädlinger
Christine Rädlinger (* 1954) ist eine deutsche Historikerin und Sachbuchautorin. Sie schreibt vor allem über die Münchner Stadtgeschichte.Rädlinger hatte zunächst Englisch und Geschichte für Lehramt studiert, entschloss sich aber für die Promotion in Geschichte und die Tätigkeit als freie Autorin. Ihre Projekte entstehen in der Regel als Auftragsarbeit. Institutionen wie „Stadtarchiv, Vereine, Firmen, Kommunen, fast alle städtischen Ämter“ wählen sie als Verfasserin für Publikationen aus. Nach eigenen Angaben arbeitet sie typischerweise zwei, manchmal drei Jahre an einem der Bücher, zumeist an mehreren parallel.
Sie ist verheiratet und lebt in München-Schwabing. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Rädlinger, Christine
Veröffentlicht: München : Landeshauptstadt München, Bezirksausschuss Au-Haidhausen, April 2018
Veröffentlicht: München : Landeshauptstadt München, Bezirksausschuss Au-Haidhausen, April 2018
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
2
Aufsatz
3
Aufsatz
4
Aufsatz
5
Aufsatz
6
Aufsatz
7
Aufsatz
8
9
von Rädlinger, Christine 1995-
Veröffentlicht: München : Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsref, 2009
Veröffentlicht: München : Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsref, 2009
Buch
10
Buch
11
Veröffentlicht: München : Franz Schiermeier Verlag, Mai 2014
Weitere Verfasser:
“...Rädlinger, Christine 1995- Verfasser...”Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Buch
12
Veröffentlicht: Berlin ; Münster : LIT, [2016]
Weitere Verfasser:
“...Rädlinger, Christine Herausgeber...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch