
Peter Römer
Peter Römer (* 4. Februar 1936 in Kassel) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Jurist.Peter Römer studierte in den Jahren 1956 bis 1960 Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften in Berlin, Göttingen und Marburg. Als Student und Assistent Wolfgang Abendroths wird er der Marburger Schule zugerechnet.
1964 erfolgte in Marburg seine Promotion mit einer Arbeit über das Thema ''Das strafrechtliche Problem der Abgeordnetenbestechung.'' Von 1966 bis 1970 war er als wissenschaftlicher Assistent Abendroths tätig. Von 1972 bis 1998 war er Professor für wissenschaftliche Politik am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie der Philipps-Universität Marburg.
Römer war Mitbegründer und Mitherausgeber der von 1973 bis 1993 erscheinenden Zeitschrift Demokratie und Recht. 1968 gehörte er zum Begründerkreis der Zeitschrift Kritische Justiz. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Aufsatz
2
von Römer, Peter
Veröffentlicht in: Forum politische Bildung und Polizei (2020), 1, Seite 20-26 year:2020 number:1 pages:20-26
Veröffentlicht in: Forum politische Bildung und Polizei (2020), 1, Seite 20-26 year:2020 number:1 pages:20-26
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
3
von Römer, Peter
Veröffentlicht in: Das Argument 12(1970), 4/6, Seite 323-339 volume:12 year:1970 number:4/6 pages:323-339 extent:17
Veröffentlicht in: Das Argument 12(1970), 4/6, Seite 323-339 volume:12 year:1970 number:4/6 pages:323-339 extent:17
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
4
von Römer, Peter
Veröffentlicht in: Kritische Justiz. - red. Jan Gehlsen [u.a.] 1 (1968), S. 129 - 142
Veröffentlicht in: Kritische Justiz. - red. Jan Gehlsen [u.a.] 1 (1968), S. 129 - 142
Aufsatz
5
von Römer, Peter
Veröffentlicht in: Das Argument <Berlin>. - hrsg. von Wolfgang F. Haug 12 (1970), S. 322 - 339
Veröffentlicht in: Das Argument <Berlin>. - hrsg. von Wolfgang F. Haug 12 (1970), S. 322 - 339
Aufsatz
6
von Römer, Peter
Veröffentlicht in: Polizei und Holocaust : Eine Generation nach Christopher Brownings Ordinary Men S. 165-181
Veröffentlicht in: Polizei und Holocaust : Eine Generation nach Christopher Brownings Ordinary Men S. 165-181
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aufsatz
7
Aufsatz
8
von Römer, Peter
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 12 (1967), S. 765 - 778, 1058 - 1074
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 12 (1967), S. 765 - 778, 1058 - 1074
Aufsatz
9
von Römer, Peter
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 13 (1968), S. 40 - 46
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 13 (1968), S. 40 - 46
Aufsatz
10
von Römer, Peter
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 22 (1977), S. 1115 - 1130
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 22 (1977), S. 1115 - 1130
Aufsatz
11
von Römer, Peter
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 19 (1974), S. 443 - 452
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 19 (1974), S. 443 - 452
Aufsatz
12
von Römer, Peter
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 12 (1967), S. 1147 - 1158
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 12 (1967), S. 1147 - 1158
Aufsatz
13
14
von Römer, Peter
Veröffentlicht: Frankfurt/Main : Studienkreis Deutscher Widerstand 1933 - 1945, 2023
Veröffentlicht: Frankfurt/Main : Studienkreis Deutscher Widerstand 1933 - 1945, 2023
Bibliothek:
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Buch
15
16
Buch
17
18
Buch
19
Weitere Verfasser:
“...Römer, Peter...”
Buch
20
Veröffentlicht: Neuwied [u.a.] : Luchterhand, 1968
Weitere Verfasser:
“...Römer, Peter Herausgeber...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch