Alois Rašín

Alois Rašín (um 1918) mini|Alois Rašín (um 1918) Alois Rašín (* 18. Oktober 1867 in Nechanice; † 18. Februar 1923 in Prag) war ein tschechoslowakischer Jurist, Politiker, Ökonom und Finanzminister. Rašín gehörte zu den radikalen Widersachern der österreichischen Monarchie – er wurde im Prozess gegen den Geheimbund Omladina verurteilt und gehörte der Widerstandsgruppe Maffie an. Rašín trat für die Unabhängigkeit der Tschechoslowakei ein – 1918 gehörte er zu den Gründern des neuen Staates und verdiente sich maßgeblich für die Schaffung einer neuen Währung. Rašín starb an den Folgen eines Attentats. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Rašín, Alois 1867-1923', Suchdauer: 0,26s Treffer weiter einschränken