Doron Rabinovici
mini|Doron Rabinovici 2025
mini|hochkant|Doron Rabinovici 2010 [[Datei:Unterschrift Doron Rabinovici österreichischer Schriftsteller.png|rahmenlos|zentriert|class=notpageimage skin-invert-image|150px|Unterschrift Doron Rabinovici österreichischer Schriftsteller]]
Doron Rabinovici [sprich: ''Rabinowitsch'', gemäß Aussprache des rumänischen Namens] (geboren 2. Dezember 1961 in Tel Aviv) ist ein österreichischer Schriftsteller und Historiker, der seit 1964 in Wien lebt. Seine literarische Arbeit umfasst Kurzgeschichten, Romane, Essays und Theaterstücke.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
von Rabinovici, Doron, 1961- 1961-
Veröffentlicht in: »Jewish Councils« in Nazi Europe, 1938-1945. - Laurien Vastenhout and Jan Láníček (editors) Seite 97-119
Veröffentlicht in: »Jewish Councils« in Nazi Europe, 1938-1945. - Laurien Vastenhout and Jan Láníček (editors) Seite 97-119
Aufsatz
3
von Rabinovici, Doron, 1961- 1961-
Veröffentlicht in: Jahrbuch / Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes 1995, S. 45 - 61
VolltextVeröffentlicht in: Jahrbuch / Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes 1995, S. 45 - 61
Aufsatz
4
von Rabinovici, Doron, 1961- 1961-
Veröffentlicht in: Revue d'histoire de la Shoah 2006,185, S. 111 - 145
Veröffentlicht in: Revue d'histoire de la Shoah 2006,185, S. 111 - 145
Aufsatz
5
6
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2004
Weitere Verfasser:
“...Rabinovici, Doron, 1961- 1961- Herausgeber...”Inhaltsverzeichnis
Buch
7
Veröffentlicht: Berlin : Suhrkamp, 2019
Weitere Verfasser:
“...Rabinovici, Doron, 1961- 1961- Herausgeber...”Inhaltsverzeichnis
rezensiert in: Einsicht. Bulletin des Fritz Bauer Instituts, 2020, S. 125
Inhaltsverzeichnis
Buch