Karl Radek
mini|Karl Radek (ca. 1920)
Karl Radek (/''Karl Berngardowitsch Radek'', gebürtig ''Karol Sobelsohn''; Pseudonyme ''Parabellum'' und ''Struthahn''; * 31. Oktober 1885 in Lemberg, Galizien, Österreich-Ungarn; † vermutlich 19. Mai 1939 in Nertschinsk, Sowjetunion) war ein Journalist und Politiker, der in Polen, Deutschland und der Sowjetunion wirkte.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
von Luban, Ottokar 1937-
Veröffentlicht in: IWK 41(2005), 4, Seite 518-527 volume:41 year:2005 number:4 pages:518-527
Weitere Verfasser:
“...Radek, Karl 1885-1939...”Veröffentlicht in: IWK 41(2005), 4, Seite 518-527 volume:41 year:2005 number:4 pages:518-527
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
17
von Engels, Friedrich 1820-1895
Veröffentlicht: Berlin : Vereinigung Internationaler Verlags-Anstalten, 1924
Weitere Verfasser:
“...Radek, Karl 1885-1939...”Veröffentlicht: Berlin : Vereinigung Internationaler Verlags-Anstalten, 1924
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
18
Weitere Verfasser:
“...Radek, Karl 1885-1939...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
19
Veröffentlicht: Zürich : Union, 1920
Weitere Verfasser:
“...Radek, Karl 1885-1939...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
20
Weitere Verfasser:
“...Radek, Karl 1885-1939...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch