Radgenossenschaft der Landstrasse

Öffentliche Gründungsversammlung der Radgenossenschaft in Bern, 1975 mini|Öffentliche Gründungsversammlung der Radgenossenschaft in Bern, 1975 Die Radgenossenschaft der Landstrasse wurde 1975 als Selbstorganisation der Schweizer Minderheit der „Fahrenden“ gegründet. Damit ist sie die älteste der heutigen Selbstorganisationen von Jenischen und Sinti in Europa. Heute definiert sie sich als „Dachorganisation der Jenischen und Sinti, die nationale Minderheiten der Schweiz sind“. Sie ist als Dachorganisation der Jenischen und Sinti staatlich anerkannt. Am schweizerischen öffentlichen und rechtlichen Diskurs zu diesen Minderheiten nimmt sie mit gewichtigen und anerkannten Beiträgen teil. Als Teilnehmerin staatlich getragener Beratungen spielt sie eine anerkannte Rolle. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Radgenossenschaft der Landstraße', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
von Huonker, Thomas 1954-
Veröffentlicht: Zürich : Limmat, 1990
Weitere Verfasser: ...Radgenossenschaft der Landstraße...
Buch
2
von Egger, Urs
Veröffentlicht: SRG ZDF, 1992
Weitere Verfasser: ...Radgenossenschaft der Landstraße...
Video