
Radikal-Soziale Freiheitspartei
mini|Bundestagswahlkampf 1949: Mitglieder der RSF-Kreisgruppe [[Norden (Ostfriesland)|Norden demonstrieren gegen den niedersächsischen Ministerpräsidenten Kopf]] mini|hochkant|Stimmzettel bei der ersten Bundestagswahl 1949 Die Radikal-Soziale Freiheitspartei (Kurzbezeichnung: RSF) war eine Partei, die 1946 in Düsseldorf gegründet wurde und 1950 in der damals neu gegründeten Frei-Sozialen Union (FSU) aufging. Sie war der parteipolitische Arm der von Silvio Gesell begründeten Freiwirtschaftsbewegung in der Britischen Besatzungszone und nahm sowohl an der Bundestagswahl 1949 als auch an verschiedenen Landtags- und Kommunalwahlen der Bundesrepublik teil, wobei sie 1949 einen Sitz in der Hamburgischen Bürgerschaft errang. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Weitere Verfasser:
“...Radikal-Soziale Freiheitspartei...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
2
Weitere Verfasser:
“...Radikal-Soziale Freiheitspartei...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
3
Veröffentlicht: [Lüdenscheid] : [RSF], [1947]
Weitere Verfasser:
“...Radikal-Soziale Freiheitspartei...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
4
Veröffentlicht: Lüdenscheid : RSF
Weitere Verfasser:
“...Radikal-Soziale Freiheitspartei...”
Zeitschrift/Serie