
Erich Raeder

Raeder wurde im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof angeklagt, in drei Anklagepunkten schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt. 1955 wurde er entlassen. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
3
4
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
6
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
11
12
Veröffentlicht: Berlin : Mittler
Weitere Verfasser:
“...Raeder, Erich Herausgeber...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
13
Weitere Verfasser:
“...Raeder, Erich 1876-1960 Verfasser*in eines Vorworts...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
14
Weitere Verfasser:
“...Raeder, Erich Verfasser eines Vorworts...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
15
Veröffentlicht in: Der Kreuzerkrieg in den ausländischen Gewässern
1
Weitere Verfasser:
“...Raeder, Erich, 1876-1960 1876-1960...”
Buch
16
Veröffentlicht: Berlin : Mittler
Weitere Verfasser:
“...Raeder, Erich, 1876-1960 1876-1960...”
Buch
17
Veröffentlicht: München : Lehmann, 1972
Weitere Verfasser:
“...Raeder, Erich 1876-1960...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
18
Veröffentlicht: Berlin : Mittler
Weitere Verfasser:
“...Raeder, Erich, 1876-1960 1876-1960...”
Buch