
Regierungsbezirk Magdeburg

Bundesstaat/Land || Sachsen-Anhalt
Preußen |- | Verwaltungssitz || Magdeburg |- | Fläche | 11.735,09 km² |- | Einwohner | 1.172.500 '' (31. Dezember 2003)'' |- | Bevölkerungsdichte || 100 Einwohner/km² |- ! colspan="2" style="background:#FFC0C0"| Karte |- | colspan="2" style="text-align:center;" class="hintergrundfarbe-basis" | Datei:Saxony-anhalt magdeburg.png |} mini|Siegelmarke Präsidium der Königlichen Regierung zu Magdeburg Der Regierungsbezirk Magdeburg bestand von 1816 bis 1944 in der preußischen Provinz Sachsen und von 1945 bis 1947 bzw. von 1990 bis 2003 im Land Sachsen-Anhalt der SBZ bzw. BRD. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Halle (Saale) : Mitteldt. Verl, 2003-
Weitere Verfasser:
“...Regierungsbezirk Magdeburg...”
Buch
2
von Gursky, André
Veröffentlicht: [Magdeburg] : Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt, 2003
Weitere Verfasser:
“...Regierungsbezirk Magdeburg...”Veröffentlicht: [Magdeburg] : Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt, 2003
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
3
von Gursky, André 1959-
Veröffentlicht: [Magdeburg] : Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt, 2003
Weitere Verfasser:
“...Regierungsbezirk Magdeburg...”Veröffentlicht: [Magdeburg] : Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt, 2003
Inhaltsverzeichnis
Buch