Zilli Reichmann

Luftbild von Auschwitz-Birkenau: das ehemalige „Zigeunerlager“ ist farblich hervorgehoben (25. August 1944) Cäcilie „Zilli“ Reichmann, auch Zilli Schmidt (* 10. Juli 1924 in Hinternah; † 21. Oktober 2022 in Mannheim), war eine deutsche Sintezza und Überlebende des Völkermordes an den Sinti und Roma durch die Nationalsozialisten. Sie wurde zur Zeit des Nationalsozialismus im „Zigeunerlager“, wie der Abschnitt B II e des Konzentrationslagers Auschwitz von den Nationalsozialisten bezeichnet wurde, im KZ Ravensbrück und in einem Außenlager des KZ Sachsenhausen gefangengehalten.

Im Februar 1988 sagte sie vor dem Landgericht Siegen als Zeugin gegen den früheren SS-Rottenführer Ernst-August König aus, der Blockführer in Auschwitz gewesen war. Im hohen Alter berichtete Zilli Reichmann als Zeitzeugin bei Veranstaltungen von Ausgrenzung und Verfolgung, ihren Aufenthalten in den verschiedenen Lagern sowie von ihrem Kampf um Wiedergutmachung für das ihr zugefügte Leid. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Reichmann, Zilli', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
3
von Haumann, Heiko
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Fischer, 2016
Weitere Verfasser: ...Reichmann, Zilli...
Buch