Reichskriminalpolizeiamt

Gedenktafel am Haus, Werderscher Markt 11 (früher 5–6), in [[Berlin-Mitte Das Reichskriminalpolizeiamt (RKPA) war eine am 16. Juli 1937 aus dem preußischen Landeskriminalpolizeiamt (LKPA) hervorgegangene Zentralinstanz für die kriminalpolizeilichen Angelegenheiten im Deutschen Reich. Gründungsleiter war bis 1944 der zum Reichskriminaldirektor beförderte Kriminalbeamte Arthur Nebe, der 1941 zum SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei aufrückte. Nachfolger wurde am 15. August 1944 SS-Obersturmbannführer und Oberregierungsrat Friedrich Panzinger. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Reichskriminalpolizeiamt', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Berlin
Weitere Verfasser: ...Reichskriminalpolizeiamt...
Zeitschrift/Serie
2
Weitere Verfasser: ...Reichskriminalpolizeiamt in Berlin...
Zeitschrift/Serie
3
Veröffentlicht: Berlin, [1939]
Weitere Verfasser: ...Deutsches Reich Reichskriminalpolizeiamt...
Volltext
Online-Resource
4
Veröffentlicht: Berlin
Weitere Verfasser: ...Deutsches Reich Reichskriminalpolizeiamt...
Zeitschrift/Serie
5
Veröffentlicht: Berlin, 1938-1945
Weitere Verfasser: ...Deutsches Reich Reichskriminalpolizeiamt...
Zeitschrift
6
Veröffentlicht: Berlin, 1938-1940
Weitere Verfasser: ...Deutsches Reich Reichskriminalpolizeiamt...
Zeitschrift