Reichsuniversität Straßburg

Stempel des Germanistischen Seminars der Reichsuniversität Straßburg, „Abteilung Germanenkunde und Skandinavistik“ mini|Stempel des Germanistischen Seminars der Reichsuniversität Straßburg, „Abteilung Germanenkunde und Skandinavistik“ Als Reichsuniversität Straßburg bezeichnet man die Universität Straßburg während der NS-Herrschaft in Straßburg, also von November 1941 bis November/Dezember 1944. Jedoch trug auch die ''Kaiser-Wilhelm-Universität Straßburg'' den Beinamen „Reichsuniversität“, da sie zentral vom Reichskanzleramt verwaltet wurde. Mit dem Namen sollte einerseits eine Kontinuität zu ihr hergestellt werden. Zum anderen sollte Straßburg Zentrum der ''Westforschung'' werden. Diese sollte helfen, ''die westlichen Nachbarn an die neue europäische Ordnung zu binden und für die unter deutscher Führung entstehende Völkergemeinschaft zu gewinnen''.

Die Reichsuniversität Straßburg wurde im Herbst 1944 bei der Befreiung des Elsass durch die Franzosen nach Tübingen verlegt und durch die alte französische Universität ersetzt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Reichsuniversität Straßburg', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Straßburg : Hünenburg-Verl, 1942-1943
Weitere Verfasser: ...Reichsuniversität Straßburg...
Zeitschrift/Serie
2
Veröffentlicht: Straßburg : Hünenburg-Verl
Weitere Verfasser: ...Reichsuniversität Straßburg...
Zeitschrift/Serie
3
Veröffentlicht: Straßburg : Hünenburg-Verl, 1942
Weitere Verfasser: ...Reichsuniversität Straßburg...
Buch
4
Veröffentlicht: Straßburg : Hünenburg-Verl
Weitere Verfasser: ...Reichsuniversität Straßburg...
Zeitschrift/Serie
5
Weitere Verfasser: ...Reichsuniversität Straßburg...
Buch
6
Veröffentlicht: Straßburg : Heitz, 1942-1942
Weitere Verfasser: ...Reichsuniversität Straßburg...
Zeitschrift
7
Veröffentlicht: Straßburg : Hünenburg-Verl, [1942]
Weitere Verfasser: ...Reichsuniversität Straßburg...
Buch