
Konrad Repgen
Konrad Repgen, né le à Friedrich-Wilhelms-Hütte et mort le à Bonn, est un historien allemand et un ancien professeur émérite à l'Université rhénane Frédéric-Guillaume de Bonn. Il est reconnu pour son travail sur l'histoire de l'église contemporaine. Informations fournies par Wikipedia
1
par Repgen, Konrad 1923-2017
Publié dans: Der Weg in den Nationalsozialismus 1933/34 (2009), Seite 152-182 year:2009 pages:152-182
Publié dans: Der Weg in den Nationalsozialismus 1933/34 (2009), Seite 152-182 year:2009 pages:152-182
Localisation:
Topography of Terror (Berlin)
Article
2
3
par Repgen, Konrad 1923-2017
Publié dans: Die katholische Schuld? (2019), Seite 60-95 year:2019 pages:60-95
Publié dans: Die katholische Schuld? (2019), Seite 60-95 year:2019 pages:60-95
Localisation:
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Article
4
par Repgen, Konrad 1923-2017
Publié dans: Antisemitismus (1989), Seite 112-146 year:1989 pages:112-146
Publié dans: Antisemitismus (1989), Seite 112-146 year:1989 pages:112-146
Localisation:
Topography of Terror (Berlin)
Article
5
par Repgen, Konrad 1923-2017
Publié dans: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 26(1978), 4, Seite 499-534 volume:26 year:1978 number:4 pages:499-534
Publié dans: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 26(1978), 4, Seite 499-534 volume:26 year:1978 number:4 pages:499-534
Localisation:
Topography of Terror (Berlin)
Article
6
par Repgen, Konrad 1923-2017
Publié dans: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 31(1983), 3, Seite 506-535 volume:31 year:1983 number:3 pages:506-535
Publié dans: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 31(1983), 3, Seite 506-535 volume:31 year:1983 number:3 pages:506-535
Localisation:
Topography of Terror (Berlin)
Article
7
8
9
par Repgen, Konrad, 1923-2017 1923-2017
Publié dans: Historisches Jahrbuch. - im Auftr. d. Görres-Gesellschaft. Hrsg. von Johannes Spörl Band 115 (1995), Seite 411-452
VolltextPublié dans: Historisches Jahrbuch. - im Auftr. d. Görres-Gesellschaft. Hrsg. von Johannes Spörl Band 115 (1995), Seite 411-452
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
10
11
par Repgen, Konrad, 1923-2017 1923-2017
Publié dans: Geschichtswissenschaft und Zeiterkenntnis. - hrsg. von Klaus Hildebrand, Udo Wengst und Andreas Wirsching S. 555 - 558
Publié dans: Geschichtswissenschaft und Zeiterkenntnis. - hrsg. von Klaus Hildebrand, Udo Wengst und Andreas Wirsching S. 555 - 558
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
12
13
par Repgen, Konrad, 1923-2017 1923-2017
Publié dans: Die politische Meinung 27 (1982),205, S. 10 - 13
Publié dans: Die politische Meinung 27 (1982),205, S. 10 - 13
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
14
15
par Repgen, Konrad, 1923-2017 1923-2017
Publié dans: Staat, Kultur, Politik. - hrsg. von Winfried Becker .. S. 443 - 459
Publié dans: Staat, Kultur, Politik. - hrsg. von Winfried Becker .. S. 443 - 459
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
16
par Repgen, Konrad, 1923-2017 1923-2017
Publié dans: Aus Politik und Zeitgeschichte. - hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung 1979,39, S. 3 - 23
Publié dans: Aus Politik und Zeitgeschichte. - hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung 1979,39, S. 3 - 23
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
17
par Repgen, Konrad, 1923-2017 1923-2017
Publié dans: Historische Zeitschrift Heft 240 (1985), Seite 67-99
Publié dans: Historische Zeitschrift Heft 240 (1985), Seite 67-99
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
18
19
par Repgen, Konrad, 1923-2017 1923-2017
Publié dans: Demokratie in Anfechtung und Bewährung. - hrsg. von Joseph Listl .. S. 725 - 754
Publié dans: Demokratie in Anfechtung und Bewährung. - hrsg. von Joseph Listl .. S. 725 - 754
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
20
par Repgen, Konrad, 1923-2017 1923-2017
Publié dans: Antisemitismus. - hrsg. von Günter Brakelmann .. S. 112 - 146
Publié dans: Antisemitismus. - hrsg. von Günter Brakelmann .. S. 112 - 146
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article