Willi Reschke
Willi Reschke (* 3. Februar 1922 in Mühlow bei Crossen an der Oder, Provinz Brandenburg; † 5. Juli 2017 in Erfurt-Stotternheim) war ein Jagdflieger der deutschen Luftwaffe. Er entwickelte sich in den letzten zehn Monaten des Zweiten Weltkrieges zu einem Experten in der Bekämpfung viermotoriger Bomber. Im Rahmen seines Einsatzes beim Jagdgeschwader (JG) 301 gehörte er zu den wenigen Piloten, die in der Endphase des Krieges die Focke-Wulf Ta 152 im Einsatz flogen und daher eine Einsatzbeurteilung dieses Flugzeugtyps abgeben konnten. Reschke überlebte den Krieg als Oberfeldwebel und schrieb die Geschichte der Jagdgeschwader 301 und 302 nieder. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch