
Rheinischer Merkur
Der Rheinische Merkur war von 1946 bis 2010 eine überregional erscheinende Wochenzeitung mit christlicher und konservativer Ausrichtung.Verlegt wurde sie in Bonn, wo sie jeweils donnerstags erschien. Die verkaufte Auflage betrug nach Angaben des IVW für das 2. Quartal 2010 64.356 Exemplare, davon 36.363 im Abonnement; für das 3. Quartal meldete der Verlag keine Zahlen mehr.
Träger waren im Wesentlichen acht deutsche Bistümer, darunter das Erzbistum Köln, sowie die Deutsche Bischofskonferenz. Minderheitsbeteiligungen lagen u. a. bei der Verlagsgruppe Ganske. Die Mehrheit lag bei Bistümern in Nordrhein-Westfalen.
Seit Dezember 2010 erscheint der ''Rheinische Merkur'' nicht mehr als eigenständige Publikation, sondern unter dem Titel ''Christ und Welt'' als Beilage der Wochenzeitung ''Die Zeit''. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Koblenz : Rheinischer Merkur, [1979?]
Weitere Verfasser:
“...Rheinischer Merkur...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
2
Veröffentlicht: Bonn : Rheinischer Merkur, 1994
Weitere Verfasser:
“...Rheinischer Merkur...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
3
Veröffentlicht: Bonn : Verl. Rheinischer Merkur, 1994
Weitere Verfasser:
“...Rheinischer Merkur (Bonn)...”
Buch