
François Rigaux
François Ernest Robert Rigaux (* 26. März 1926 in Ixelles; † 1. Dezember 2013 in Uccle) war ein belgischer Jurist, der von 1961 bis 1991 als Professor für Zivilrecht und internationales Privatrecht an der Université catholique de Louvain tätig war. Von 1996 bis 2001 gehörte er als Richter dem Verfassungsgericht von Bosnien und Herzegowina an. Für sein Wirken wurde er unter anderem in die Königliche Akademie der Wissenschaften und Schönen Künste von Belgien und das Institut de Droit international aufgenommen sowie zum Großoffizier des Leopoldsordens ernannt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Rigaux, Francois
Veröffentlicht in: Bulletin trimestriel de la Fondation Auschwitz 88(2005), Seite 127-142 volume:88 year:2005 pages:127-142
Veröffentlicht in: Bulletin trimestriel de la Fondation Auschwitz 88(2005), Seite 127-142 volume:88 year:2005 pages:127-142
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
2
von Rigaux, François
Veröffentlicht in: Bulletin trimestriel de la Fondation Auschwitz (2005)88, S. 127-141
Veröffentlicht in: Bulletin trimestriel de la Fondation Auschwitz (2005)88, S. 127-141
Aufsatz
3
Veröffentlicht: Bruxelles : Story-Scientia, 1988
Weitere Verfasser:
“...Rigaux, François, 1926-2013 1926-2013 Herausgeber...”
Buch