Emanuel Ringelblum

Emanuel Ringelblum miniatur|Emanuel Ringelblum Emanuel Ringelblum (geboren am 12. November 1900 in Buczacz in Ostgalizien; gestorben nach dem 7. März 1944 in Warschau) war ein polnischer jüdischer Historiker, Politiker, Pädagoge und Publizist, der unter der deutschen Herrschaft im Generalgouvernement das Untergrundarchiv ''Oneg Schabbat'' (Freude am Sabbat) des Warschauer Ghettos aufbaute und leitete. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Ringelblum, Emmanuel', Suchdauer: 0,10s Treffer weiter einschränken
1
von Ringelblum, Emmanuel
Veröffentlicht in: The Holocaust (2005), Seite 313-332 year:2005 pages:313-332
Aufsatz
3
von Ringelblum, Emmanuel
Veröffentlicht: New York : Schocken Books, 1974
Buch