
Schloss Reckahn

In einem Teilbereich des Schlosses befindet sich das 2001 eröffnete Rochow-Museum Reckahn mit einer Dauerausstellung über das Wirken der Familie von Rochow und insbesondere des Schulreformers und bekanntesten Schlossherrn von Reckahn, Friedrich Eberhard von Rochow. Außerdem wird das Schloss heute als Begegnungs-, Tagungs- und Weiterbildungszentrum der Universität Potsdam genutzt.
Zum Rochow-Museum gehört die ehemalige Reckahner Schule, die heute das Schulmuseum Reckahn beherbergt. Dort wird ebenfalls das Wirken von Friedrich Eberhard von Rochow dargestellt sowie der erste Reckahner Lehrer Heinrich Julius Bruns mit einer dauerhaften Gedenkausstellung geehrt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Berlin ; ; : LIT, 2019.
Weitere Verfasser:
“...Rochow-Museum Reckahn...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Buch
2
Veröffentlicht: Berlin ; ; Münster : LIT, 2020.
Weitere Verfasser:
“...Rochow-Museum Reckahn...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Buch