Lea Rosh

Lea Rosh (2012) mini|Lea Rosh (2012) Lea Rosh [] (* 1. Oktober 1936 in Berlin als ''Edith Renate Ursula Rosh'') ist eine deutsche Fernsehjournalistin, Autorin und Publizistin. Sie war in den 1990er-Jahren Leiterin des NDR-Landesfunkhauses in Hannover und damit neben Ulrike Wolf beim MDR eine der ersten Frauen in Deutschland, die ein Funkhaus leiteten. Beim Politikmagazin ''Kennzeichen D'' war sie die erste Moderatorin.

Als ihr Lebenswerk gilt ihr erfolgreiches Engagement für das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin. Sie ist sowohl Mitglied des Kuratoriums als auch Mitglied des Beirates der zugehörigen Stiftung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 35 für Suche 'Rosh, Lea', Suchdauer: 0,44s Treffer weiter einschränken
3
von Rosh, Lea
Veröffentlicht in: AVS-Informationsdienst (1987), 1, Seite 1-3 year:1987 number:1 pages:1-3
Aufsatz
6
7
von Rosh, Lea
Veröffentlicht: Göttingen : Steidl, 1988
Buch
8
von Rosh, Lea
Veröffentlicht: Berlin und Wien : Philo Verlagsges, 1999
Buch
9
von Rosh, Lea
Veröffentlicht: Berlin : Philo-Verl, 1999
Buch
10
von Rosh, Lea
Veröffentlicht: München : Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv), 1993
Buch
11
von Rosh, Lea
Veröffentlicht: Göttingen : Steidl, 1988
Buch
12
von Rosh, Lea
Veröffentlicht: Göttingen : Steidl Verlag, 1988
Buch
13
von Rosh, Lea
Veröffentlicht: Hamburg : Hoffmann und Campe, 1990
Buch
17
von Rosh, Lea
Veröffentlicht: ZDF, 1982
Weitere Verfasser: ...Rosh, Lea Mitarb...
Video