
Ottomar Rothmann

Ottomar Rothmann (* 6. Dezember 1921 in Magdeburg; † 14. Dezember 2018 in Weimar) war ein deutscher Handelskaufmann, Kommunist, politischer Häftling im KZ Buchenwald, nach 1945 Kaderleiter, Betriebsleiter, Direktor eines Handelsunternehmens und von 1974 bis 1986 Leiter der pädagogischen Abteilung in der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald (NMG). Auch in seinem Ruhestand führte er ehrenamtlich Besuchergruppen durch die Gedenkstätte. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Rothmann, Ottomar
Veröffentlicht in: Made in Thüringen? (2012), Seite 25-28 year:2012 pages:25-28
Veröffentlicht in: Made in Thüringen? (2012), Seite 25-28 year:2012 pages:25-28
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
2
von Rothmann, Ottomar
Veröffentlicht in: Die Glocke vom Ettersberg : Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora. Gegründet 1958 von Otto Roth, Rudi Gottschalk, Ludwig Wolf (2012)205, S. 3-4
Veröffentlicht in: Die Glocke vom Ettersberg : Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora. Gegründet 1958 von Otto Roth, Rudi Gottschalk, Ludwig Wolf (2012)205, S. 3-4
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
3
von Rothmann, Ottomar
Veröffentlicht in: Die Glocke vom Ettersberg : Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora. Gegründet 1958 von Otto Roth, Rudi Gottschalk, Ludwig Wolf (2012)205, S. 3-4
Veröffentlicht in: Die Glocke vom Ettersberg : Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora. Gegründet 1958 von Otto Roth, Rudi Gottschalk, Ludwig Wolf (2012)205, S. 3-4
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
4
von Rothmann, Ottomar
Veröffentlicht in: Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald - information (1986)4, S. 8-10
Veröffentlicht in: Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald - information (1986)4, S. 8-10
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
5
von Rothmann, Ottomar
Veröffentlicht in: Made in Thüringen? (2012), Seite 25-28 year:2012 pages:25-28
Veröffentlicht in: Made in Thüringen? (2012), Seite 25-28 year:2012 pages:25-28
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz