
Małgorzata Ruchniewicz
Małgorzata Ruchniewicz (* 1970 in Bystrzyca Kłodzka) ist eine habilitierte polnische Zeithistorikerin, spezialisiert auf die Geschichte Polens im 20. Jahrhundert. Sie wurde für ihre wissenschaftlichen Publikationen, von denen einige auch auf Deutsch erschienen sind, mehrfach ausgezeichnet und ist seit 2016 assoziierte Professorin am Institut für Geschichte der Universität Wrocław. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Aufsatz
2
Aufsatz
3
von Ruchniewicz, Malgorzata
Veröffentlicht in: Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert (2001), S. 356-369
Veröffentlicht in: Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert (2001), S. 356-369
Aufsatz
4
von Ruchniewicz, Małgorzata
Veröffentlicht in: Jüdisches Leben zwischen Ost und West (2014), S. 473-502
Veröffentlicht in: Jüdisches Leben zwischen Ost und West (2014), S. 473-502
Aufsatz
5
Aufsatz
6
von Ruchniewicz, Małgorzata 1970-
Veröffentlicht in: Orte des Grauens (2003), Seite 71-82 year:2003 pages:71-82
Veröffentlicht in: Orte des Grauens (2003), Seite 71-82 year:2003 pages:71-82
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
7
von Ruchniewicz, Małgorzata, 1970- 1970-
Veröffentlicht in: Jahrbuch für historische Kommunismusforschung .... - im Auftr. der Bundessstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 2013, S. 39 - 56
VolltextVeröffentlicht in: Jahrbuch für historische Kommunismusforschung .... - im Auftr. der Bundessstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 2013, S. 39 - 56
Aufsatz
8
von Ruchniewicz, Małgorzata, 1970- 1970-
Veröffentlicht in: Jahrbuch für historische Kommunismusforschung. - hrsg. von Hermann Weber ... im Auftr. d. Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 2006, S. 116 - 139
VolltextVeröffentlicht in: Jahrbuch für historische Kommunismusforschung. - hrsg. von Hermann Weber ... im Auftr. d. Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 2006, S. 116 - 139
Aufsatz
9
von Ruchniewicz, Krzysztof
Veröffentlicht in: Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer (2011), S. S.219-238
Weitere Verfasser:
“...Ruchniewicz, Malgorzata Verfasser*in...”Veröffentlicht in: Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer (2011), S. S.219-238
Aufsatz
10
von Ruchniewicz, Krzysztof
Veröffentlicht in: Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert (2001), S. 356-369 year:2001 pages:356-369
Weitere Verfasser:
“...Ruchniewicz, Małgorzata VerfasserIn...”Veröffentlicht in: Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert (2001), S. 356-369 year:2001 pages:356-369
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
11
Veröffentlicht: Dresden [u.a.] : Neisse Verl, 2007
Weitere Verfasser:
“...Ruchniewicz, Małgorzata Mitwirkender...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
12
Veröffentlicht: Wrocław ; Drezno : GAJT Wydawn, 2009
Weitere Verfasser:
“...Ruchniewicz, Małgorzata 1970- Mitwirkender...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
13
Umsiedlungen, Vertreibungen und Fluchtbewegungen 1939 - 1959 : Atlas zur Geschichte Ostmitteleuropas
Veröffentlicht: Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2012
Weitere Verfasser:
“...Ruchniewicz, Malgorzata...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Buch