
Roman Andrejewitsch Rudenko
miniatur|Grabmal Rudenkos auf dem Nowodewitschi-Friedhof in Moskau Roman Andrejewitsch Rudenko (, , wiss. Transliteration ''''; * in Nossiwka; † 23. Januar 1981 in Moskau) war langjähriger Generalstaatsanwalt der UdSSR und sowjetischer Hauptankläger beim Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Rudenko, Roman
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 21 (1976), S. 191 - 200
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 21 (1976), S. 191 - 200
Aufsatz
2
von Rudenko, Roman A.
Veröffentlicht: Berlin : Verl. der sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, 1946
Veröffentlicht: Berlin : Verl. der sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, 1946
Buch
3
von Rudenko, Roman A.
Veröffentlicht: Berlin : Verl. d. Sowjet. Militärverwaltung in Deutschland, 1946
Veröffentlicht: Berlin : Verl. d. Sowjet. Militärverwaltung in Deutschland, 1946
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
4
5
von Rudenko, Roman A.
Veröffentlicht: Berlin : Verl. der sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, 1946
Veröffentlicht: Berlin : Verl. der sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, 1946
Buch
6
von Rudenko, Roman A. 1907-1981
Veröffentlicht in: Das Internationale Militärtribunal von Nürnberg 1945/46 (2015), Seite 279-328 year:2015 pages:279-328
Veröffentlicht in: Das Internationale Militärtribunal von Nürnberg 1945/46 (2015), Seite 279-328 year:2015 pages:279-328
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
7
von Rudenko, Roman A. 1907-1981
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik 21(1976), 2, Seite 191-201 volume:21 year:1976 number:2 pages:191-201
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik 21(1976), 2, Seite 191-201 volume:21 year:1976 number:2 pages:191-201
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
8
von Rudenko, Roman A. 1907-1981
Veröffentlicht: Berlin : Verl. d. Sowjet. Militärverwaltung in Deutschland, 1946
Veröffentlicht: Berlin : Verl. d. Sowjet. Militärverwaltung in Deutschland, 1946
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
9
von Rudenko, Roman A. 1907-1981
Veröffentlicht: Berlin : Verlag der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, 1946.
Veröffentlicht: Berlin : Verlag der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, 1946.
Buch
10
von Rudenko, Roman A. 1907-1981
Veröffentlicht: Berlin : Verl. d. Sowjet. Militärverw. in Deutschland, 1946
Veröffentlicht: Berlin : Verl. d. Sowjet. Militärverw. in Deutschland, 1946
Buch
11
Buch
12
Veröffentlicht: Moskva : Izdat. Juridičeskaja Literatura, 1965
Weitere Verfasser:
“...Rudenko, Roman A. 1907-1981...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
13
Veröffentlicht: Moskva : Izdat. Juridičeskaja Literatura, 1966
Weitere Verfasser:
“...Rudenko, Roman A. 1907-1981...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
14
Veröffentlicht: Moskva : Izdat. Juridičeskaja Literatura, 1965-1966
Weitere Verfasser:
“...Rudenko, Roman A. 1907-1981...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
15
Veröffentlicht: Moskva : Izdat. Juridičeskaja Literatura, 1966
Weitere Verfasser:
“...Rudenko, Roman A. 1907-1981...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch