
Bertrand Russell

Bertrand Russell gilt als einer der Väter der analytischen Philosophie. Er verfasste eine Vielzahl von Werken zu philosophischen, mathematischen und gesellschaftlichen Themen. Zusammen mit Alfred North Whitehead veröffentlichte er die ''Principia Mathematica'', eines der bedeutendsten Werke des 20. Jahrhunderts über die Grundlagen der Mathematik. Russell war Atheist und Rationalist. Als weltweit bekannter Aktivist für Frieden und Abrüstung war er eine Leitfigur des Pazifismus, auch wenn er selbst kein strikter Pazifist war. Sozialistischen Ideen stand er aufgeschlossen gegenüber. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
5
6
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
7
8
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
9
10
11
12
13
14
15
16
Buch
17
Buch
18
von Russell, Bertrand, 1872-1970 18.05.1872-02.02.1970
Veröffentlicht: Frankfurt/Main : Ed. Voltaire, 1968
Veröffentlicht: Frankfurt/Main : Ed. Voltaire, 1968
Buch
19
von Russell, Bertrand, 1872-1970 18.05.1872-02.02.1970
Veröffentlicht: München : Szczesny-Verl, 1965
Veröffentlicht: München : Szczesny-Verl, 1965
Buch
20
Buch