
Gerhard Sälter
Gerhard Sälter (* 1962) ist ein deutscher Historiker, Autor und seit 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte Berliner Mauer, der sich mit den Opfern und Tätern der DDR-Grenztruppen und der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes (BND) beschäftigt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Aufsatz
2
3
4
5
Aufsatz
6
7
8
von Sälter, Gerhard
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft <Berlin> 47(1999), 2, Seite 153-165 volume:47 year:1999 number:2 pages:153-165
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft <Berlin> 47(1999), 2, Seite 153-165 volume:47 year:1999 number:2 pages:153-165
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
9
von Sälter, Gerhard
Veröffentlicht in: Aufarbeitung des Nationalsozialismus : Ein Kompendium S. 417-434
Veröffentlicht in: Aufarbeitung des Nationalsozialismus : Ein Kompendium S. 417-434
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aufsatz
10
11
12
13
14
15
von Sälter, Gerhard 1962-
Veröffentlicht in: Die SS nach 1945 (2018), Seite 183-208 year:2018 pages:183-208 extent:26
Veröffentlicht in: Die SS nach 1945 (2018), Seite 183-208 year:2018 pages:183-208 extent:26
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
16
von Sälter, Gerhard 1962-
Veröffentlicht in: Die SS nach 1945 (2018), Seite 183-208 year:2018 pages:183-208 extent:26
Veröffentlicht in: Die SS nach 1945 (2018), Seite 183-208 year:2018 pages:183-208 extent:26
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
17
von Sälter, Gerhard 1962-
Veröffentlicht in: Aufarbeitung des Nationalsozialismus (2021), Seite 417-434 year:2021 pages:417-434
Veröffentlicht in: Aufarbeitung des Nationalsozialismus (2021), Seite 417-434 year:2021 pages:417-434
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
18
von Sälter, Gerhard 1962-
Veröffentlicht in: Aufarbeitung des Nationalsozialismus (2021), Seite 417-434 year:2021 pages:417-434
Veröffentlicht in: Aufarbeitung des Nationalsozialismus (2021), Seite 417-434 year:2021 pages:417-434
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
19
20