
Südost-Institut
Das Südost-Institut (Kurzform: SOI) war ein Forschungsinstitut für Geschichte und Gegenwart der Länder Südosteuropas. Es wurde 1930 in München gegründet und befand sich seit 2007 in Regensburg, wo es im Rahmen des Wissenschaftszentrums Ost- und Südosteuropa Regensburg mit dem Institut für Ostrecht, dem Osteuropa-Institut und dem Ungarischen Institut kooperierte. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut...”
Buch
2
3
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
4
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
5
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”
Inhaltsverzeichnis
Table of contents only
Inhaltsverzeichnis
Table of contents only
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
6
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
7
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Volltext
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Volltext
Rezension
Buch
8
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, 1957-2002
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”
Zeitschrift/Serie
9
10
Veröffentlicht: München
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”
Zeitschrift/Serie
11
Veröffentlicht: München : Inst, 1952-1981
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”kostenfrei
Volltext
eJournal
12
Veröffentlicht: Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, 1936-
München
Leipzig
Brünn ; München ; Wien
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”München
Leipzig
Brünn ; München ; Wien
Volltext
kostenfrei
kostenfrei
Volltext
Deutschlandweit zugänglich
Volltext
Deutschlandweit zugänglich
eJournal
13
Veröffentlicht: München : Oldenbourg
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut <München>...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Zeitschrift
14
Veröffentlicht: München : De Gruyter Oldenbourg, 1982-[2020]
München
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”München
kostenfrei
Volltext
Volltext
Deutschlandweit zugänglich
Volltext
eJournal
15
Südost-Forschungen : internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas
Veröffentlicht: München : R. Oldenbourg Verl, [2011]
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Zeitschrift/Serie
16
17
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, 1983
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”
Buch
18
Veröffentlicht: München, 1980
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”
Buch
19
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, 1990
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”
Buch
20
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, 1995
Weitere Verfasser:
“...Südost-Institut München...”Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Buch