Sozialdemokratische Partei der Schweiz

«Das neue Verhältnis zwischen Arbeiter und Unternehmer». Karikatur von 1896 auf die schlechten Arbeitsbedingungen in schweizerischen Unternehmungen aus Sicht der Arbeiterbewegung in der satirischen Zürcher Zeitschrift «Der neue Postillon» Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP), , , }}, ist eine sozialdemokratische Partei der Schweiz. Mit Elisabeth Baume-Schneider und Beat Jans stellt die SP zwei Mitglieder des Bundesrates und gehört damit zu den vier Bundesratsparteien. Sie ist Mitglied der Progressiven Allianz und assoziiertes Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Europas. Die Partei wird seit Oktober 2020 von den beiden Co-Präsidenten Cédric Wermuth und Mattea Meyer geleitet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 19 von 19 für Suche 'SP Schweiz', Suchdauer: 0,11s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Bern : Sozialdemokratische Partei der Schweiz, 1921-2009
Zürich, 1921-1966
Bern, früher
Weitere Verfasser: ...SP Schweiz...
Zeitschrift
2
von Steinemann, Eugen
Veröffentlicht: Zürich : Genossenschaftsbuchhandlung i. Komm, 1947
Weitere Verfasser: ...SP Schweiz...
Buch
4
Veröffentlicht: Bern : Sozialdemokratische Partei der Schweiz, 1921-2009
Zürich, 1921-1966
Bern, früher
Weitere Verfasser: ...SP Schweiz...
Zeitschrift
6
Veröffentlicht: Bern : Sozialdemokratische Partei der Schweiz, 1990-2009
Weitere Verfasser: ...SP Schweiz...
kostenfrei
Volltext
eJournal
7
Veröffentlicht: Zürich : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-2009
Weitere Verfasser: ...SP Schweiz...
kostenfrei
Volltext
eJournal
8
Veröffentlicht: Bern : SP Schweiz, [2012]-
Weitere Verfasser: ...SP Schweiz...
kostenfrei
Volltext
eJournal
17