
Alfons Sack
Alfons Gustav Sack (* 7. August 1887 in Wiesbaden; † 31. März 1945 in Brandenburg an der Havel) war ein deutscher Rechtsanwalt. Sack stand im Weimarer Staat der politischen Rechten nah. Er war ein bekannter Verteidiger von Rechtsradikalen in Fememordprozessen in den 1920er Jahren. Auch die Nazis wurden seine Auftraggeber. So verteidigte er mit anderen Joseph Goebbels in Prozessen wegen dessen antidemokratischer und antisemitischer Aktionen in den späten 1920er Jahren. Sack wirkte auch als einer von mehreren Verteidigern im Ulmer Reichswehrprozess von 1930 mit. 1933 wurde er vor allem bekannt als Verteidiger von Ernst Torgler im Reichstagsbrandprozess. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
3
4
Buch
5
Buch