
Birgit Sack
Birgit Sack (* 1965) ist eine deutsche Historikerin und Leiterin der Gedenkstätte Münchner Platz Dresden. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehört politischer Katholizismus, Frauen- und Geschlechtergeschichte, politische Strafjustiz in der NS-Zeit und der DDR, Widerstand und die Rezeption des Widerstands. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Sack, Birgit 1965-
Veröffentlicht in: Münchner Platz, Dresden (2001), Seite 117-134 year:2001 pages:117-134
Veröffentlicht in: Münchner Platz, Dresden (2001), Seite 117-134 year:2001 pages:117-134
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
2
von Sack, Birgit 1965-
Veröffentlicht in: Münchner Platz, Dresden (2001), Seite 104-116 year:2001 pages:104-116
Veröffentlicht in: Münchner Platz, Dresden (2001), Seite 104-116 year:2001 pages:104-116
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
3
von Sack, Birgit 1965-
Veröffentlicht in: Dresdner Hefte 31(2013), 115, Seite 24-32 volume:31 year:2013 number:115 pages:24-32
Veröffentlicht in: Dresdner Hefte 31(2013), 115, Seite 24-32 volume:31 year:2013 number:115 pages:24-32
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
4
von Sack, Birgit 1965-
Veröffentlicht in: Zeugen einer besseren Welt (2000), Seite 242-259 year:2000 pages:242-259
Veröffentlicht in: Zeugen einer besseren Welt (2000), Seite 242-259 year:2000 pages:242-259
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
5
von Sack, Birgit 1965-
Veröffentlicht in: Confrontations au national-socialisme en Europe francophone et germanophone ; Volume 5,1: Protestanten und Katholiken aus dem deutschsprachigen Europa (2021), Seite 257-267 year:2021 pages:257-267
Veröffentlicht in: Confrontations au national-socialisme en Europe francophone et germanophone ; Volume 5,1: Protestanten und Katholiken aus dem deutschsprachigen Europa (2021), Seite 257-267 year:2021 pages:257-267
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
6
von Sack, Birgit 1965-
Veröffentlicht in: Braune Karrieren (2012), Seite 115-119 year:2012 pages:115-119 extent:5
Veröffentlicht in: Braune Karrieren (2012), Seite 115-119 year:2012 pages:115-119 extent:5
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
7
von Sack, Birgit 1965-
Veröffentlicht in: Braune Karrieren (2012), Seite 115-119 year:2012 pages:115-119
Veröffentlicht in: Braune Karrieren (2012), Seite 115-119 year:2012 pages:115-119
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
8
9
10
von Sack, Birgit 1965-
Veröffentlicht in: Zeitgeschichte in Lebensbildern, Bd. 12. - hrsg. von Jürgen Aretz ... Mit Betr. von Winfried Becker .. S. 34 - 47
Veröffentlicht in: Zeitgeschichte in Lebensbildern, Bd. 12. - hrsg. von Jürgen Aretz ... Mit Betr. von Winfried Becker .. S. 34 - 47
Aufsatz
11
von Sack, Birgit 1965-
Veröffentlicht in: Der Volksgerichtshof 1934-1945 (2018), Seite 266-274 year:2018 pages:266-274 extent:9
Veröffentlicht in: Der Volksgerichtshof 1934-1945 (2018), Seite 266-274 year:2018 pages:266-274 extent:9
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
12
von Sack, Birgit 1965-
Veröffentlicht in: Der Volksgerichtshof 1934-1945 (2018), Seite 258-265 year:2018 pages:258-265 extent:8
Veröffentlicht in: Der Volksgerichtshof 1934-1945 (2018), Seite 258-265 year:2018 pages:258-265 extent:8
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
13
14
von Sack, Birgit 1965-
Veröffentlicht in: Historisch-politische Mitteilungen. - hrsg. von der Konrad-Adenauer-Stiftung 5 (1998), S. 1 - 32
Veröffentlicht in: Historisch-politische Mitteilungen. - hrsg. von der Konrad-Adenauer-Stiftung 5 (1998), S. 1 - 32
Aufsatz
15
von Sack, Birgit 1965-
Veröffentlicht in: Zeitgeschichte in Lebensbildern, Bd. 11. - hrsg. von Jürgen Aretz ... Mit Beitr. von Manfred Agethen .. S. 74 - 91
Veröffentlicht in: Zeitgeschichte in Lebensbildern, Bd. 11. - hrsg. von Jürgen Aretz ... Mit Beitr. von Manfred Agethen .. S. 74 - 91
Aufsatz
16
von Sack, Birgit 1965-
Veröffentlicht in: Damit wir nicht vergessen. - editiert von Gillian Purves. Hrsg.: Platform of European Memory and Conscience. Texte: Penny Schreiber ... Übersetzungen für die englische Originalfassung: Neela Winkelmann-Heyrovská ... Übersetzung in die deutsche Sprache: Mirko Wittwar .. Seite 106-115
Veröffentlicht in: Damit wir nicht vergessen. - editiert von Gillian Purves. Hrsg.: Platform of European Memory and Conscience. Texte: Penny Schreiber ... Übersetzungen für die englische Originalfassung: Neela Winkelmann-Heyrovská ... Übersetzung in die deutsche Sprache: Mirko Wittwar .. Seite 106-115
Aufsatz
17
18
19
20