Richard Sapper

„Talbot-Spiegel“ an einem Mercedes 300 SL Richard Sapper (* 30. Mai 1932 in München; † 31. Dezember 2015 in Mailand) war ein in Mailand lebender deutscher Industriedesigner und Professor.

Er gilt als einer der wichtigsten Designer seiner Generation. Die Gestaltung der von ihm entworfenen Produkte zeichnet sich durch eine Synthese aus Innovationen und klarer Formensprache aus und ist oft humorvoll und überraschend. Sapper ist mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen geehrt worden, unter anderem erhielt er elf Mal den renommierten Compasso d’Oro und den Lucky Strike Designer Award der Raymond Loewy Foundation. Die von ihm gestalteten Produkte sind in den permanenten Sammlungen vieler Museen weltweit vertreten, wie des Museum of Modern Art (MoMA) in New York und des Londoner Victoria and Albert Museum. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Sapper, Richard', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1
von Auswald-Heller, Alma
Veröffentlicht: Reutlingen : Ensslin & Laibins, [19]34
Weitere Verfasser: ...Sapper, Richard...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
2
von Lange, Mariluise
Veröffentlicht: Reutlingen : Ensslin und Laiblin, [1939?]
Weitere Verfasser: ...Sapper, Richard...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
3
von Helbig, Karl
Veröffentlicht: Stuttgart : Gundert, (1935)
Weitere Verfasser: ...Sapper, Richard...
Buch
4
von Kettel, Paul
Veröffentlicht: Reutlingen : Enßlin & Leiblin, [1937]
Weitere Verfasser: ...Sapper, Richard 1891-1964...
Buch
5
Veröffentlicht: Reutlingen : Enßlin & Laiblin, [1939]
Weitere Verfasser: ...Sapper, Richard 1891-1964...
Buch
6
von Auswald-Heller, Alma 1876-1947
Veröffentlicht: Reutlingen : Enßlin & Laiblin Verlagsbuchhandlung, [1934]
Weitere Verfasser: ...Sapper, Richard 1891-1964 Illustrator...
Buch