
Wolfgang Schäche
Wolfgang Schäche (* 23. Juli 1948 in Berlin) ist ein deutscher Architekturhistoriker. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Baugeschichte Berlins, insbesondere in der Zeit des Nationalsozialismus. Seine Monographie ''Architektur und Städtebau zwischen 1933 und 1945'' gilt als das architekturhistorische Standardwerk zu diesem Thema. Schäche war von 1988 bis 2015 Professor an der TFH Berlin (heute ''Berliner'' ''Hochschule für Technik'') und dort von 2001 bis 2003 Dekan des Fachbereichs IV (Architektur und Gebäude- und Energietechnik). Schäche war Jury-Mitglied bei verschiedenen Wettbewerben zur Neugestaltung Berlins nach 1989 und nahm so Einfluss auf die jetzige Gestalt der Stadt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
Aufsatz
4
Aufsatz
5
von Schäche, Wolfgang
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 59(2011)12, S. 1053-1061
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 59(2011)12, S. 1053-1061
Aufsatz
6
Aufsatz
7
Aufsatz
8
von Schäche, Wolfgang
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft <Berlin> 59(2011), 12, Seite 1053-1061 volume:59 year:2011 number:12 pages:1053-1061
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft <Berlin> 59(2011), 12, Seite 1053-1061 volume:59 year:2011 number:12 pages:1053-1061
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
9
von Schäche, Wolfgang
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft <Berlin> 59(2011), 12, Seite 1053-1061 volume:59 year:2011 number:12 pages:1053-1061
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft <Berlin> 59(2011), 12, Seite 1053-1061 volume:59 year:2011 number:12 pages:1053-1061
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
10
von Schäche, Wolfgang
Veröffentlicht in: 1945, Krieg - Zerstörung - Aufbau, Architektur und Stadtplanung 1940 - 1960 (1995), Seite 16-38 year:1995 pages:16-38
Veröffentlicht in: 1945, Krieg - Zerstörung - Aufbau, Architektur und Stadtplanung 1940 - 1960 (1995), Seite 16-38 year:1995 pages:16-38
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
11
von Schäche, Wolfgang
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Jg: 59; Heft: 12; s. 1053 - 1061
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Jg: 59; Heft: 12; s. 1053 - 1061
Aufsatz
12
13
14
15
von Schäche, Wolfgang
Veröffentlicht in: Kunst und Macht im Europa der Diktatoren 1930 bis 1945 (1996), Seite 326-329 year:1996 pages:326-329
Veröffentlicht in: Kunst und Macht im Europa der Diktatoren 1930 bis 1945 (1996), Seite 326-329 year:1996 pages:326-329
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
16
von Schäche, Wolfgang
Veröffentlicht in: Entmachtung der Kunst (1985), Seite 74-85 year:1985 pages:74-85
Veröffentlicht in: Entmachtung der Kunst (1985), Seite 74-85 year:1985 pages:74-85
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
17
18
19
von Schäche, Wolfgang
Veröffentlicht in: Kunst im NS-Staat : Ideologie, Ästhetik, Protagonisten S. 301-317
Veröffentlicht in: Kunst im NS-Staat : Ideologie, Ästhetik, Protagonisten S. 301-317
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aufsatz
20
von Schäche, Wolfgang
Veröffentlicht in: Architektur der Erinnerung : NS-Verbrechen in der europäischen Gedenkkultur S. 70-80
Veröffentlicht in: Architektur der Erinnerung : NS-Verbrechen in der europäischen Gedenkkultur S. 70-80
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aufsatz