
Ivo Schöffer

Ivo Schöffer (* 20. Mai 1922 in Amsterdam; † 13. Januar 2012 in Leiden) war ein niederländischer Historiker und während des Zweiten Weltkriegs Widerstandskämpfer. Von liberal-konservativer Prägung, bevorzugte er eine möglichst ideologiefreie Herangehensweise in seinem Werk. Zunächst Gegner der Studentenbewegungen der 1960er Jahre und von Mitbestimmungsrechten der Studenten, war er später zur Zusammenarbeit mit ihren Vertretern bereit.
Schöffers Fachgebiet war die niederländische Geschichte, er gehörte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu den einflussreichsten Historikern des Landes. Einer größeren Öffentlichkeit wurde er dort in den 1970er Jahren bekannt, als er sich als Vorsitzender einer Kommission mit der Affäre um Pieter Menten befasste. Für seine Arbeit und seine Tätigkeit im Widerstand wurde er mehrfach ausgezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Schöffer, Ivo
Veröffentlicht in: Die Niederlande und das deutsche Exil 1933 - 1940 (1982), Seite 61-72 year:1982 pages:61-72
Veröffentlicht in: Die Niederlande und das deutsche Exil 1933 - 1940 (1982), Seite 61-72 year:1982 pages:61-72
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
2
Buch
3
4
Veröffentlicht: Oxford [u.a.] : Littman, 2002
Weitere Verfasser:
“...Schöffer, Ivo Herausgeber*in...”
Buch