Arne Schönbohm

Arne Schönbohm auf der [[it-sa mini|hochkant|Arne Schönbohm auf der it-sa 2017 Arne Schönbohm (* 28. Juli 1969 in Hamburg) ist ein deutscher Manager. Er ist seit dem 1. Januar 2023 Präsident der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung. Von 2023 bis 2025 war er zudem Sonderbeauftragter für die Modernisierung der Fortbildungslandschaft des Bundes. Seit 2024 ist er zudem Honorarprofessor an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, er vertritt im Institut für Sicherheitsforschung den Bereich „Sicherheit in der Digitalisierung für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft“.

Von Februar 2016 bis 18. Oktober 2022 leitete er das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Wegen später als unbegründet erwiesenen Vorwürfen im Zug der BSI-Affäre übte er das Amt nicht weiter aus. Die damalige Bundesinnenministerin Nancy Faeser untersagte ihm wegen angeblicher Russlandkontakte des von ihm bis 2016 geführten Vereins Cyber-Sicherheitsrat Deutschland die Führung der Dienstgeschäfte. 2023 verklagte Schönbohm Faeser und das Bundesinnenministerium wegen Mobbing und forderte Schadensersatz. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Schönbohm, Arne', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken