
Cioma Schönhaus
mini|hochkant|Cioma Schönhaus (1943) mini|Fluchtobjekte von Cioma Schönhaus: Strassenkarte, Dokumentenhülle sowie der Brustbeutel, in dem sie aufbewahrt wurden. Heute in der Sammlung des [[Jüdisches Museum der Schweiz|Jüdischen Museums der Schweiz.]]Samson „Cioma“ Schönhaus (geb. 28. September 1922 in Berlin, Deutsches Reich; gest. 22. September 2015 in Biel-Benken, Schweiz) war ein schweizerisch-deutscher Grafiker jüdischer Herkunft, dem es während des Zweiten Weltkriegs gelang, sich selbst und andere Juden mit Hilfe gefälschter Pässe vor der Verfolgung durch das NS-Regime, insbesondere durch die Gestapo zu retten. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3