
Angelika Schaser
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Angelika Schaser (* 1956 in München) ist eine deutsche Historikerin.Angelika Schaser studierte Geschichte, Geographie und Bibliothekswissenschaft in München und Berlin. Im Jahr 1985 wurde sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Ilja Mieck am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin. Zwei Jahre später wurde sie an der FU Berlin promoviert mit der Arbeit ''Josephinische Reformen und sozialer Wandel in Siebenbürgen''. Ihr Doktorvater war Mathias Bernath. Das Thema wurde von Harald Zimmermann angeregt. Im Jahre 1999 habilitierte sie sich an der FU Berlin mit der Arbeit ''Helene Lange und Gertrud Bäumer. Eine politische Lebensgemeinschaft''. Für diese Arbeit erhielt sie 2000 den Wolf-Erich-Kellner-Preis. Nach der Habilitation war sie Oberassistentin am Friedrich-Meinecke-Institut.
Von 2001 bis zu ihrem Ruhestand 2023 lehrte Schaser als Nachfolgerin von Bernd Jürgen Wendt als Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg. Zu Schasers Schwerpunkten in Forschung und Lehre gehören die Religion und Gesellschaft im 19. Jahrhundert, das Deutsche Kaiserreich und die Weimarer Republik, die Geschichte der Historiographie, Selbstzeugnisse der Frühen Neuzeit und der Moderne als Quellen der Geschichtswissenschaft sowie die Geschichte der deutschen Frauenbewegung (1865–1933). Die Universität Hamburg entwickelte sich durch Schaser zu einem anerkannten Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung. Von 2004 bis 2010 war Schaser Mitglied der an der FU Berlin angesiedelten DFG-Forschergruppe „Selbstzeugnisse in transkultureller Perspektive“; sie hat dabei zahlreiche Workshops und Tagungen veranstaltet und Aufsätze veröffentlicht.
Schaser war Mitglied des Beirats der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus und Mitglied des dortigen Editionsbeirats der Stuttgarter Ausgabe (seit 2003), Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (seit 2010) und Vertrauensdozentin der Studienstiftung des Deutschen Volkes (seit 2006). Von 2007 bis 2019 war sie Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Historische Frauen- und Geschlechterforschung und war Vorsitzende von November 2007 bis März 2011. Schaser war bis 2014 Mitglied im Kuratorium der Wolf-Erich-Kellner-Gedächtnisstiftung.
Von Oktober 2006 bis September 2007 war sie Geschäftsführende Direktorin des Historischen Seminars. In dieser Funktion geriet Schaser in der „Hamburger Maulkorb-Affäre“ öffentlich unter Druck. Schaser hatte die Absage eines bezahlten Lehrauftrages schriftlich damit begründet, dass die Betroffene sich kurz zuvor im WDR über die Situation von Lehrbeauftragten kritisch geäußert habe. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
von Schaser, Angelika 1956-
Veröffentlicht: [Hamburg] : [Universität Hamburg, Historisches Seminar], 2015
InhaltsverzeichnisVeröffentlicht: [Hamburg] : [Universität Hamburg, Historisches Seminar], 2015
Rezension
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
5
von Schaser, Angelika, 1956- 1956-
Veröffentlicht in: Das Jahr 1913. - Detlev Mares ... (Hg.) S. 217 - 242
Veröffentlicht in: Das Jahr 1913. - Detlev Mares ... (Hg.) S. 217 - 242
Aufsatz
6
7
von Schaser, Angelika, 1956- 1956-
Veröffentlicht in: 1914/18 - revisited. - herausgegeben von Christa Hämmerle, Ingrid Sharp und Heidrun Zettelbauer Seite 17-33
Veröffentlicht in: 1914/18 - revisited. - herausgegeben von Christa Hämmerle, Ingrid Sharp und Heidrun Zettelbauer Seite 17-33
Aufsatz
8
Bürgerliche Frauen auf dem Weg in die linksliberalen Parteien : (1908 - 1933) / von Angelika Schaser
von Schaser, Angelika, 1956- 1956-
Veröffentlicht in: Historische Zeitschrift 1996,263, S. [641] - 680
Veröffentlicht in: Historische Zeitschrift 1996,263, S. [641] - 680
Aufsatz
9
von Schaser, Angelika, 1956- 1956-
Veröffentlicht in: Liberalismus und Emanzipation. - hrsg. von Angelika Schaser und Stefanie Schüler-Springorum ; Red.: Frieder Günther S. 123 - 140
Veröffentlicht in: Liberalismus und Emanzipation. - hrsg. von Angelika Schaser und Stefanie Schüler-Springorum ; Red.: Frieder Günther S. 123 - 140
Aufsatz
10
von Schaser, Angelika, 1956- 1956-
Veröffentlicht in: Friedrich Alfred Krupp. - hrsg. von Michael Epkenhans .. S. 179 - 204
Veröffentlicht in: Friedrich Alfred Krupp. - hrsg. von Michael Epkenhans .. S. 179 - 204
Aufsatz
11
12
13
Weitere Verfasser:
“...Schaser, Angelika, 1956- 1956-...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Buch
14
Veröffentlicht: Bochum : Winkler, 2003
Weitere Verfasser:
“...Schaser, Angelika, 1956- 1956-...”Inhaltsverzeichnis
Buch
15
Veröffentlicht: Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2019]
© 2019
Weitere Verfasser:
“...Schaser, Angelika 1956- HerausgeberIn...”© 2019
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
16
Veröffentlicht: Berlin : Metropol, [2021]
© 2021
Weitere Verfasser:
“...Schaser, Angelika, 1956- 1956- Herausgeber Verfasser einer Einleitung...”© 2021
Buch