
Albert Scherr

Albert Scherr studierte Soziologie, Erziehungswissenschaft und Philosophie an der Universität Frankfurt, wo er 1981 als Diplom-Soziologie abschloss und 1985 promoviert wurde. Von 1981 bis 1983 und von 1985 bis 1988 war er als Sozialarbeiter in der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit tätig. Anschließend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld und von 1990 bis 2001 Professor für Soziologe und Jugendpädagogik an der Fachhochschule Darmstadt. Scherr wurde 1998 an der Universität Karlsruhe als Soziologe für Allgemeine Soziologie habilitiert. Von 2001 bis 2022 war er Professor für Allgemeine Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und Leiter des Instituts für Soziologie, seither ist er als Seniorprofessor tätig.
Albert Scherr ist Mitglied im Rat für Migration und im Netzwerk Flüchtlingsforschung sowie in der Redaktion bzw. im Redaktionsbeirat der Zeitschriften '' Soziale Probleme'', ''Sozial Extra'' und der ''Zeitschrift für Flüchtlingsforschung''.
Scherrs Arbeitsschwerpunkte sind soziologische Theorie, Diskriminierungsforschung, Migrations- und Flüchtlingsforschung, Theorien der Sozialen Arbeit, Rassismus, Rechtsextremismus, qualitativ-empirische Sozialforschung, Bildungsforschung und Jugendforschung. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Buch
3
von Scherr, Albert 1958-
Veröffentlicht in: Antisemitismus heute (2013), Seite 270-277 year:2013 pages:270-277
Veröffentlicht in: Antisemitismus heute (2013), Seite 270-277 year:2013 pages:270-277
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
4
von Scherr, Albert 1958-
Veröffentlicht in: Wegweiser Jugendarbeit gegen Rechtsextremismus (2012), Seite 107-121 year:2012 pages:107-121
Veröffentlicht in: Wegweiser Jugendarbeit gegen Rechtsextremismus (2012), Seite 107-121 year:2012 pages:107-121
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
5
von Scherr, Albert 1958-
Veröffentlicht in: Rechter Terror und Rechtsextremismus (2015), Seite 17-29 year:2015 pages:17-29
Veröffentlicht in: Rechter Terror und Rechtsextremismus (2015), Seite 17-29 year:2015 pages:17-29
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
6
von Scherr, Albert 1958-
Veröffentlicht in: Rassismuskritik und Widerstandsformen (2017), Seite 307-318 year:2017 pages:307-318
Veröffentlicht in: Rassismuskritik und Widerstandsformen (2017), Seite 307-318 year:2017 pages:307-318
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
7
von Scherr, Albert 1958-
Veröffentlicht in: Handbuch außerschulische Jugendbildung (2011), Seite 43-56 year:2011 pages:43-56
Veröffentlicht in: Handbuch außerschulische Jugendbildung (2011), Seite 43-56 year:2011 pages:43-56
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
8
von Scherr, Albert 1958-
Veröffentlicht: Berlin : Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft, 2008
Veröffentlicht: Berlin : Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft, 2008
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
9
von Scherr, Albert 1958-
Veröffentlicht in: "Erziehung nach Auschwitz" heute (2009), Seite 127-139 year:2009 pages:127-139
Veröffentlicht in: "Erziehung nach Auschwitz" heute (2009), Seite 127-139 year:2009 pages:127-139
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
10
Buch
11
von Scherr, Albert 1958-
Veröffentlicht in: Human rights and history (2010), Seite 175-179 year:2010 pages:175-179
Veröffentlicht in: Human rights and history (2010), Seite 175-179 year:2010 pages:175-179
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
12
Weitere Verfasser:
“...Scherr, Albert 1958-...”
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
13
14
Veröffentlicht: Bielefeld : Böllert, KT-Verl, 1992.
Weitere Verfasser:
“...Scherr, Albert 1958-...”Volltext
Buch
15
Weitere Verfasser:
“...Scherr, Albert, 1958- 1958-...”
Aufsatz