Theodor Schieder

Theodor Schieder (rechts) mit Bundespräsident [[Heinrich Lübke Theodor Wolfgang Martin Schieder (* 11. April 1908 in Oettingen im Ries; † 8. Oktober 1984 in Köln) war ein deutscher Historiker. Mit seinem wissenschaftlichen Werk, seinem Einfluss als akademischer Lehrer und seinen Aktivitäten als Wissenschaftsorganisator gilt er als einer der wichtigsten und einflussreichsten bundesdeutschen Neuzeithistoriker nach dem Zweiten Weltkrieg. In jüngerer Zeit wurden sein Engagement für den Nationalsozialismus und seine Rolle als ein möglicher „Vordenker“ der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik Gegenstand öffentlicher Kontroversen.

mini|Theodor Schieder (rechts) mit Bundespräsident Heinrich Lübke (1963) Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 233 für Suche 'Schieder, Theodor', Suchdauer: 0,08s Treffer weiter einschränken
1
von Schieder, Theodor
Veröffentlicht: Köln [u.a.] : Westdt. Verl, 1961
Buch
2
von Schieder, Theodor
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 8(1960), 1, Seite 1-16 volume:8 year:1960 number:1 pages:1-16
Aufsatz
6
8
von Schieder, Theodor
Veröffentlicht: München : Deutscher Taschenbuchverlag, 1985
Buch
9
von Schieder, Theodor
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1992
Buch
10
von Schieder, Theodor
Veröffentlicht: Munich : Oldenbourg, 1965
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
13
von Schieder, Theodor
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] : Propyläen-Verl, 1983
Buch
15
von Schieder, Theodor
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1962
Buch