Theodor Schieffer

Das Grab von Theodor Schieffer und seiner Ehefrau Annelise geborene Schreibmayr im Familiengrab Rieck auf dem [[Burgfriedhof Bad Godesberg mini|Das Grab von Theodor Schieffer und seiner Ehefrau Annelise geborene Schreibmayr im Familiengrab Rieck auf dem Burgfriedhof Bad Godesberg in Bonn

Theodor Schieffer (* 11. Juni oder 11. Juli 1910 in Bad Godesberg; † 9. April 1992 ebenda) war ein deutscher Historiker und Diplomatiker, der die Geschichte des frühen und hohen Mittelalters erforschte. Er bekleidete Lehrstühle für Mittelalterliche Geschichte an den Universitäten Mainz (1951–1954) und Köln (1954–1975). Schieffer gehörte als Urkundeneditor zu den bedeutendsten Diplomatikern in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 13 von 13 für Suche 'Schieffer, Theodor', Suchdauer: 1,06s Treffer weiter einschränken
2
Veröffentlicht: Stuttgart : Klett, 1976
Weitere Verfasser: ...Schieffer, Theodor 1910-1992...
Inhaltsverzeichnis
Buch
3
Veröffentlicht: Stuttgart : Klett-Cotta [u.a.]
Weitere Verfasser: ...Schieffer, Theodor 1910-1992...
Buch
4
Veröffentlicht in: Handbuch der europäischen Geschichte 7,1
Weitere Verfasser: ...Schieffer, Theodor, 1910-1992 1910-1992 Herausgeber...
Buch
5
Veröffentlicht in: Handbuch der europäischen Geschichte 7,2
Weitere Verfasser: ...Schieffer, Theodor, 1910-1992 1910-1992 Herausgeber...
Buch
7
Weitere Verfasser: ...Schieffer, Theodor, 1910-1992 1910-1992 Herausgeber...
Buch
11
Weitere Verfasser: ...Schieffer, Theodor, 1910-1992 1910-1992 Herausgeber...
Buch
12
Veröffentlicht: Stuttgart : Klett-Cotta [u.a.]
Weitere Verfasser: ...Schieffer, Theodor, 1910-1992 1910-1992 Herausgeber...
Buch