Karl Schiller

Karl Schiller, 1969 mini|Karl Schiller, 1969 Karl August Fritz Schiller (* 24. April 1911 in Breslau; † 26. Dezember 1994 in Hamburg) war ein deutscher Wissenschaftler und Politiker (SPD). Er war von 1966 bis 1972 erster Bundesminister für Wirtschaft der SPD und von 1971 bis 1972 zusätzlich Bundesminister der Finanzen. Er war federführend an der Entstehung des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes mit seinen im „Magischen Viereck“ dargestellten Zielen beteiligt. Außerdem war er Initiator der konzertierten Aktion. Weil er der Globalsteuerung in Deutschland eine gesetzliche Grundlage gab, wird er häufig zusammen mit Ludwig Erhard als bedeutendster Wirtschaftspolitiker der Nachkriegszeit benannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 31 für Suche 'Schiller, Karl 1911-1994', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
5
von Schiller, Karl 1911-1994
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Industriegewerkschaft Metall f.d. Bundesrepublik Deutschland, ca. 1952
Buch
9
von Schiller, Karl 1911-1994
Veröffentlicht: Bonn : Bundesministerium für Wirtschaft, 1967-
Buch
11
von Schiller, Karl 1911-1994
Veröffentlicht: Hamburg : Verl.-Ges. Dt. Konsumgenossenschaften, 1955
Buch
14
von Schiller, Karl, 1911-1994 1911-1994
Veröffentlicht: Bonn : Referat Presse und Information des Bundesministeriums für Wirtschaft
Buch