Adolf Schlatter

mini|hochkant|Adolf Schlatter, vor 1907

Adolf (von) Schlatter (* 16. August 1852 in St. Gallen; † 19. Mai 1938 in Tübingen) war ein Schweizer evangelischer Theologe. Er war Professor für Neues Testament und Systematik in Bern, Greifswald, Berlin und Tübingen. Er ist Autor von über 400 Publikationen, mit denen er sich an Wissenschaftler und einfache Gemeindeglieder wendet. Seine Forschungsschwerpunkte lagen in der Entwicklung einer «empirischen Theologie» sowie in der beobachtenden Auslegung des Neuen Testaments für Fachleute und Laien. Er gilt in Fachkreisen als theologisches Original abseits der Hauptströmungen seiner Zeit. Obwohl er keine Schulrichtung hervorbrachte, werden etliche seiner Werke in Theologie und Kirche bis heute rezipiert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 10 von 10 für Suche 'Schlatter, Adolf', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
von Schlatter, Adolf
Veröffentlicht: Essen : Freizeiten-Verlag, 1936
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
2
von Schlatter, Adolf
Veröffentlicht: Bethel : Verlagshandlung der Anstalt Bethel, 1933
Buch
5
von Schlatter, Adolf
Veröffentlicht: Bethel bei Bielefeld : Verl.-Buchh. der Anstalt Bethel, 1933
Buch
6
von Schlatter, Adolf
Veröffentlicht: Bethel : Verlagsanhandlung der Anstalt Bethel, 1933
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
10
Veröffentlicht: München : Kaiser, 1934
Weitere Verfasser: ...Schlatter, Adolf, 1852-1938 1852-1938...
Buch