
Schlesisches Museum zu Görlitz

Damit funktionell auch alles „unter einem Dach“ stattfinden kann, erhielt der nördliche Innenhof zwischen Schönhof und Mittelhaus ein Glasdach, der kleinere Hof nach Süden verbindet das Mittelhaus und den Fischmarkt mit einem gläsernen Übergang. Der ganze Museumskomplex ist behindertengerecht.
Mit der Überdachung des Nordhofes erhielt die am Schönhof in Teilen erhaltene originale Sgraffitofassade der Hoffront von 1526 einen besonderen Schutz. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Görlitz : Schlesisches Museum, 2003-
Weitere Verfasser:
“...Schlesisches Museum zu Görlitz...”kostenfrei
Volltext
eJournal
2
Veröffentlicht: Görlitz : Schlesisches Museum, 2010
Weitere Verfasser:
“...Schlesisches Museum zu Görlitz...”Inhaltsverzeichnis
Buch
3
Veröffentlicht: Görlitz ; Zittau : Oettel, 2000
Weitere Verfasser:
“...Schlesisches Museum zu Görlitz...”
Buch
4
Veröffentlicht: Dößel : Stekovics, 2006
Weitere Verfasser:
“...Stiftung Schlesisches Museum zu Görlitz...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Buch
5
Veröffentlicht: Görlitz : Stiftung Schlesisches Museum, 2011
Weitere Verfasser:
“...Schlesisches Museum zu Görlitz...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
6
Veröffentlicht: Görlitz : Stiftung Schlesisches Museum, 2010
Weitere Verfasser:
“...Schlesisches Museum zu Görlitz...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
7
Veröffentlicht: Wrocław : Muzeum Miejskie Wrocławia, 2016.
Görlitz, 2016.
Weitere Verfasser:
“...Schlesisches Museum zu Görlitz...”Görlitz, 2016.
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Buch