
Carlo Schmid

Carlo Schmid (* 3. Dezember 1896 in Perpignan, Frankreich, als ''Charles Jean Martin Henri Schmid'' und ''Karl Johann Martin Heinrich Schmid''; † 11. Dezember 1979 in Bad Honnef) war ein deutscher Politiker (SPD) und renommierter Staatsrechtler.
Schmid gehört zu den Vätern des Grundgesetzes und des Godesberger Programms der SPD; er setzte sich stark für die europäische Integration und die deutsch-französische Aussöhnung ein. Er war Kandidat zum Bundespräsidentenamt 1959 und im Kabinett Kiesinger (1966–69) Bundesratsminister. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Schmid, Carlo
Veröffentlicht: Frankfurt a. M. : Dt. Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit, [1955]
Veröffentlicht: Frankfurt a. M. : Dt. Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit, [1955]
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Buch
2
3
Aufsatz
4
5
6
Buch
7
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
8
9
10
11
12
13
14
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
15
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
16
von Schmid, Carlo
Veröffentlicht: Düsseldorf : Staatsbürgerl. Bildungsstelle d. Landes Nordrhein-Westfalen, 1958
Veröffentlicht: Düsseldorf : Staatsbürgerl. Bildungsstelle d. Landes Nordrhein-Westfalen, 1958
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
17
18
19
20