
Georg Schnath
Georg Schnath (* 6. November 1898 in Hannover; † 27. Oktober 1989 ebenda) war ein deutscher Historiker und Archivar, der sich vor allem um die Erforschung der Geschichte jener Gebiete verdient gemacht hat, aus denen 1946 das Land Niedersachsen gebildet wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
von Schnath, Georg
Veröffentlicht: [Hannover] : Niedersächsische Landeszentrale für Heimatdienst, 1958
Veröffentlicht: [Hannover] : Niedersächsische Landeszentrale für Heimatdienst, 1958
Bibliothek:
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Buch
3
4
von Schnath, Georg, 1898-1989 1898-1989
Veröffentlicht: Hannover : Niedersächsische Landeszentrale für Heimatdienst, 1958
Veröffentlicht: Hannover : Niedersächsische Landeszentrale für Heimatdienst, 1958
Buch
5
6
von Stein, Wolfgang Hans 1945-
Veröffentlicht in: Das deutsche Archivwesen und der Nationalsozialismus (2007), Seite 175-194 year:2007 pages:175-194
Weitere Verfasser:
“...Schnath, Georg...”Veröffentlicht in: Das deutsche Archivwesen und der Nationalsozialismus (2007), Seite 175-194 year:2007 pages:175-194
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
7
Veröffentlicht: Würzburg : Ploetz, 1962
Weitere Verfasser:
“...Schnath, Georg, 1898-1989 1898-1989...”
Buch
8
Veröffentlicht: Hannover, 1962
Weitere Verfasser:
“...Schnath, Georg, 1898-1989 1898-1989...”Inhaltsverzeichnis
Buch